Simone Westerwinter
Simone Westerwinter, 1960 in Stuttgart geboren, lebt und arbeitet heute noch in ihrer Heimatstadt. Sie ist ausgebildete Bildhauerin, entwickelt im Laufe der Jahre aber ein vielseitiges Werk, das auch die Malerei, Zeichnung, Videoarbeiten und Performance umfasst. Ihre Arbeiten sind farbintensiv, unterhaltsam und oft satirisch geprägt. Ein zentrales Element ihrer Kunst ist die Reduktion auf Struktur, Raster und Ornament. Vor allem ihre Zeit am Max-Planck-Institut für Werkstoffwissenschaften in Stuttgart, wo sie Metallografie studiert, prägt ihren Blick auf Strukturen und Materialien nachhaltig. Die Erfahrungen zeigen sich bis heute in einer klaren, präzisen Formensprache. Zudem ist die Verbindung von Kunst und Sprache ein wesentlicher Teil ihres Werks. Mit Schriftzügen, Audioelementen oder Performance bindet sie die Betrachter:innen aktiv ein, etwa indem sie zur Teilnahme an einer Polonaise animiert oder rosa Zuckerwatte oder ein blaues Auge anbietet.
Westerwinter ist international bekannt und zeigt ihre Werke in zahlreichen Ausstellungen, darunter in Paris, Chicago und New York.