Kara Walker

Geboren:
1969, Stockton, CA, USA

Kara Walker ist in Stockton, Kalifornien, geboren und wächst bei Atlanta, Georgia, im Südosten der USA auf. Sie studiert am Atlanta College of Art und der Rhode Island School of Design und fällt der Kunstwelt schon 1994 durch ihre Scherenschnitte auf. In der Folgezeit entstehen unter anderem zudem zahlreiche tiefgehende Zeichnung. 2002 wird sie Professorin an der Columbia University in New York.
Walker zählt heute zu den anerkanntesten afroamerikanischen Künstlerinnen. Ihre Werke sind in namhaften Museen und Sammlungen in Amerika und Europa vertreten. In ihnen behandelt sie Themen wie Rassismus, Sklaverei, Gewalt, Geschlechterrollen und soziale Missstände vor dem Hintergrund der Geschichte der USA. Ideen für ihre Arbeit liefert ihr vor allem »das politisch korrekte Amerika«, wie sie sagt. Darüber hinaus sind zeitgenössische afroamerikanische Autorinnen, Aktivistinnen und Dramatikerinnen eine Inspirationsquelle für sie, ebenso aber die europäisch geprägte Kunstgeschichte. Ihr Werk wird einerseits hoch gelobt, andererseits wegen der drastischen Bildsprache immer wieder auch kritisiert. Gerade Schwarze Stimmen werfen ihr vor, Schwarze Stereotype weiterhin zu bedienen. Doch genau hier setzt Walker an: Sie spielt mit den Grenzen von Schwarz und Weiß und überlässt es uns, die Arbeiten zu deuten.
Walker lebt und arbeitet in New York.