Vertikale mit drei gleichen Farbgruppen und mittlerer Blaugruppe

Größe41,2 x 41,1 x 2 cm

Anhand der vier Grundfarben Rot, Gelb, Blau und Grün demonstriert Karl Duschek in den Bildern dieser Serie, welch eindrückliche optische Effekte vermeintlich marginale Verschiebungen im Bildarrangement haben. Die einzige Variation innerhalb der Serie besteht darin, dass die drei blauen Rechtecke in ihrer Position verschoben werden. Alle anderen Farbstreifen bleiben stehen. Die Verschiebeoperation bewirkt, dass aus einer strengen Komposition in der Wahrnehmung ein chaotisch anmutendes Farbenpotpourri wird. Damit einhergehend wandelt sich auch die Erscheinungsweise des weißen Hintergrunds. Dieser spielt für Duscheks Bildkonzept eine wesentliche Rolle, indem er die Beziehungen der Bildelemente untereinander regelt. Teilweise gibt sich der Fond noch als eigenständige geometrische Form zu erkennen, die sich aus symmetrisch angeordneten kreuzförmigen, quadratischen oder rechteckigen Flächen zusammensetzt. Von einer solchen Ordnung ist in anderen Bildern der Serie nichts mehr zu sehen: Der Hintergrund präsentiert sich hier als diffuse »Leere«, deren einzige Funktion darin besteht, die auf ihr ruhenden farbigen Rechtecke zur Geltung zu bringen.

Werkdaten
Inventarnummer: 2016-054b
Material / Technik: Acryl auf Leinwand
Creditline: Nachlass Karl Duschek
Lizenzhinweis
© Meike Gatermann / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Vertikale mit drei gleichen Farbgruppen und mittlerer Blaugruppe
Karl Duschek 1980
Vertikale mit drei gleichen Farbgruppen und mittlerer Blaugruppe
Karl Duschek 1980
Vier Gruppen mit Farbtrennung und versetzt
Karl Duschek 2000
Horizontal
Karl Duschek 2009
Vier Vierergruppen progressiv mit übereinandergebundenen Farben
Karl Duschek 2011
Vier Vierergruppen progressiv mit übereinandergebundenen Farben
Karl Duschek 2011
o.T.
Karl Duschek 1973
Große Blauform diagonal
Karl Duschek 1993
Horizontal, vertikal und diagonal über 1/3, 2/3 und 3/3 Distanz
Karl Duschek 2009
Horizontal, vertikal und diagonal über 1/3, 2/3 und 3/3 Distanz
Karl Duschek 2009
Große Rotform horizontal
Karl Duschek 1993
Große Gelbform vertikal
Karl Duschek 1993
Pinselspitzen, vier Gruppen zu Quadraten, ineinander versetzt
Karl Duschek 1992
Horizontal
Karl Duschek 2009
Vier Vierergruppen progressiv mit übereinandergebundenen Farben
Karl Duschek 2011
Vier Vierergruppen progressiv mit übereinandergebundenen Farben
Karl Duschek 2011
horizontal, vertikal, diagonal Lagen
Karl Duschek 2009
Vier Gruppen, zu Quadraten ineinander versetzt, horizontal
Karl Duschek 1992
Vertikale Farbpaare progressiv zur mittleren Koordinate
Karl Duschek 1980
Vier Quadrate codiert
Karl Duschek 1978
Vertikale Farbpaare progressiv zur mittleren Koordinate
Karl Duschek 1980
o.T.
Karl Duschek 1973
Der Ball ist drin
Karl Duschek 2005
Große Paare
Karl Duschek 2005
Rotation
Anton Stankowski 1990
Chaos
Anton Stankowski 1991
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Dreiecke, groß klein
Karl Duschek 1977
Dreiecke, Überlagerung
Karl Duschek 1977
Der Ball ist rund
Karl Duschek 2005
Große Paare
Karl Duschek 2005
Große Paare
Karl Duschek 2005
Große Paare
Karl Duschek 2005