Verschränkungen 1

Größe137,5 x 137,5 x 5,9 cm

Linie, Farbe und geometrische Form dominieren Paul Uwe Dreyers Werk in seinen Grundzügen. Anfang der 1970er-Jahre entwickelt er ein Kompositionsverfahren, das er für alle folgenden Werke einsetzt. Er beginnt mit kleinformatigen Zeichnungen, die zur eigentlichen Bildfindung führen. Dreyer bevorzugt quadratische, richtungslose, selten rechteckige Bildformate. Symmetrische Achsen teilen die Flächen in gleichmäßige geometrische Felder. Ein zweites System aus vertikalen, horizontalen und diagonalen Linien stört diese statische Ordnung. Es durchkreuzt, trennt und verschränkt einzelne Segmente.
Um seinen strengen Bildkonstruktionen etwas entgegenzusetzen, verzichtet Dreyer überwiegend auf die traditionell in der Konkreten Kunst bevorzugten Primärfarben Rot, Blau und Gelb. Stattdessen setzt er auf gegensätzliche Dreiklänge und pastelltonige Mischungen. Mit seiner besonderen Farbwahl und tiefenräumlichen Erweiterung der Fläche bezieht Dreyer innerhalb der Konkreten Kunst eine eigenständige Position.

Werkdaten
Inventarnummer: O-2814
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Verschränkungen 4
Paul Uwe Dreyer 1985
ohne Titel
Aurelie Nemours 1950
System diagonal
Paul Uwe Dreyer 1973
Homage to the Square
Josef Albers 1958
Quadratprogression
Anton Stankowski 1959
Spazio Luce
Antonio Calderara 1971–1973
Composizione 60
Antonio Calderara 1960
Orange / Grid
Mark Francis 1994
ohne Titel
Camille Graeser 1949/50
Bildnr. 7823
Heijo Hangen 1979
Sud A
Bernard Frize 2007
Komposition Nr. 220
Friedrich Vordemberge-Gildewart 1962
Spazio totale
Mario Nigro 1954
Schlagschnur auf Leinwand Nr.2
Beat Zoderer 1993
Bluxao
Willi Baumeister 1955
Spazio totale 6
Mario Nigro 1961
Punktprogression
Anton Stankowski 1952
Positiv-negativ
Anton Stankowski 1956
Quadratspirale
Anton Stankowski 1959
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Vier Farbfamilien gleich grosse Flächen
Anton Stankowski 1973
Vier Gruppen, zu Quadraten ineinander versetzt, horizontal
Karl Duschek 1992
Pinselspitzen, vier Gruppen zu Quadraten, ineinander versetzt
Karl Duschek 1992
o.T.
Karl Duschek 1973
Sud B
Bernard Frize 2007
Sud C
Bernard Frize 2007
Sud D
Bernard Frize 2007
Bewegung um eine Achse
Richard Paul Lohse 1958 - 1969