
Wie bei einem roten Faden, der sich durch etwas hindurchzieht, hat Susanne Hofmann in dieser Arbeit ihren Lebenslauf kunstvoll mit einem roten Schriftzug in eine Leinwand gestickt. Aufgespannt auf einen Holzrahmen präsentiert sie ihn wie ein Werbeschild. Über dem Lebenslauf zeigt sie eine Fotografie eines Hamsters im Hamsterrad. Es ist ein ironisches Bild, das auf das zentrale Thema hinweist: Im Leben gibt es kein Vorwärtskommen, sondern nur ein endloses Sichdrehen im Kreis. Hofmann hinterfragt damit die Mechanismen einer Leistungsgesellschaft und die Logik des kapitalistischen Wachstums. Indem sie ihren persönlichen Lebenslauf mit der Fotografie kombiniert, bettet sie ihn in einen gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang ein.
Das Objekt ist Teil einer Werkgruppe, in der Hofmann Themen wie Kindheit, Sozialisation, Identität und klassische Rollenverteilungen untersucht. Als Konzeptkünstlerin gestaltet und inszeniert sie ihre Werke so, dass sie uns dazu anregen, gesellschaftliche Gegebenheiten zu hinterfragen.
Werkdaten
- Inventarnummer: 2022-086
- Material / Technik: Holz, Textil, bedrucktes Papier und Metall
- Creditline: Kunstmuseum Stuttgart