Tier

Größe229,5 x 282,5 x 6 cm

Wie das Gemälde »Tier« zeigt, sind Artur Stolls Motive auf das Wesentliche beschränkt. Ausschnitthaft vergrößert und perspektivisch verkürzt, rücken sie ganz nah an die Betrachtenden.
Wichtige Impulse erhält Stoll während eines zweisemestrigen Werkkurses bei Franz Bernhard an der Karlsruher Kunstakademie, wo er zwischen 1969 und 1975 unter anderem in der Klasse von Horst Antes studiert. Rebhölzer, Reisigbündel und andere Fundstücke, mitgebracht aus seiner Heimatstadt Norsingen, werden im Karlsruher Atelier bearbeitet und mit einer Haut aus Seidenpapier und Knochenleim überzogen. Dabei begreift Stoll die körperliche Anstrengung bei der Arbeit mit dem Material als kreativen Prozess. Mit Beginn der 1980er-Jahre wird die Malerei Stolls primäre künstlerische Ausdrucksform. Mit seinem Umzug von Karlsruhe nach Freiburg bezieht er bodenständige Motive in seine Arbeit ein, etwa einen Rebstock, einen Leiterwagen, ein Gartentor oder einen Hasenstall. Seine Farbpalette beschränkt sich auf wenige erdige Töne zwischen Grün, Braun, Gelb, Weißgrau und Schwarz. Kraftvoll arbeitet er mit dem Pinsel durch dicke Farbschichten und hinterlässt tiefe Spuren.

Werkdaten
Inventarnummer: O-2888
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© Künstler:in und Nachfolge / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Two Figures
Walter Stöhrer 1965
Mit vier Spielern
Fritz Genkinger 1967 - 1968
Wunderblume
Artur Stoll 1989
Steinbrecher rauchend
Friedrich von Keller 1878
Brücke bei Dachau
Oskar Schlemmer um 1909
System Selector
Frank Ahlgrimm 2007
Ohne Titel
Willi Baumeister 1941
Kocher bei Wimpfen
Hermann Pleuer circa 1900
Baustelle
Markus Oehlen 2004
Rosen
Johannes Itten 1916
Ohne Titel
Willi Baumeister
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Oskar Schlemmer ohne Jahr
Ohne Titel
Oskar Schlemmer ohne Jahr
Kind mit Sonnenblumen
Otto Dix 1950
Bauer mit Stier
Otto Dix 1949
Bodenseelandschaft
Otto Dix 1946
Ohne Titel
Markus Oehlen 1986
Selbstbildnis als Kriegsgefangener
Otto Dix 1947
Sitzendes Bauernmädchen mit Sonnenblume
Otto Dix 1950
Frau und Kind
Otto Dix 1958
Ecce Homo III
Otto Dix 1949