Sturmtruppe geht unter Gas vor

Größe35,2 x 47,5 cm
AusgestelltKubus 2 Raum 32 Wand a

Das albtraumhafte Motiv dieser Radierung versetzt uns in die Perspektive des gegnerischen Grabens. Soldaten in Gasmasken durchqueren das verwüstete Niemandsland, von dessen Vegetation einzig noch ein paar abgebrochene Baumstämmen zeugen. Die Truppe ist mit modernster deutscher Technik ausgestattet und wirkt zu Maschinen entmenschlicht. Mit bedrohlich ausgestreckten und erhobenen Arme schreitet sie scheinbar unaufhaltsam voran. Im Bildzentrum hält einer der Soldaten eine Stielhandgranate zum Wurf bereit. Die düstere Szenerie zeigt das Grauen und die Entfremdung des Stellungskriegs.

Otto Dix wird 1914 eingezogen und meldet sich 1915 freiwillig an die Front. Bis zu seiner Entlassung 1918 führt er ein detailliertes Kriegstagebuch und fertigt zahlreiche Zeichnungen an. Daraus entsteht der Radierzyklus »Der Krieg«. Er führt uns das Grauen in beklemmender Schärfe vor Augen. Dix zeigt den Krieg mit unerbittlicher Nüchternheit. Diese sachliche Direktheit macht seine Kriegsbilder so erschütternd. Nichts im Bild bietet die Möglichkeit, dem Anblick für einen Moment auszuweichen.

Werkdaten
Inventarnummer: R-2307bb
Material / Technik: Radierung auf Papier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Soldat und Nonne
Otto Dix 1924
Toter Sappenposten
Otto Dix 1924
Verwundeter (Herbst 1916, Bapaume)
Otto Dix 1924
Toter im Schlamm
Otto Dix 1924
Leiche im Drahtverhau (Flandern)
Otto Dix 1924
Die Irrsinnige von St.Marie-à-Py
Otto Dix 1924
Totentanz anno 17 (Höhe Toter Mann)
Otto Dix 1924
Unterstand
Otto Dix 1924
Schädel
Otto Dix 1924
Abgekämpfte Truppe geht zurück (Sommeschlacht)
Otto Dix 1924
Granattrichter mit Blumen (Frühling 1916 vor Reims)
Otto Dix 1924
Trichterfeld bei Dontrien von Leuchtkugeln erhellt
Otto Dix 1924
Gastote (Templeux-La-Fosse, August 1916)
Otto Dix 1924
Pferdekadaver
Otto Dix 1924
Fliehender Verwundeter (Sommeschlacht 1916)
Otto Dix 1924
Skizze zum Gemälde »Kriegskrüppel«
Otto Dix 1920
Granattrichter mit Leuchtkugeln
Otto Dix circa 1916
Toter Soldat
Otto Dix 1922
Zweigeteiltes Bild. Oben Soldat vor Panzer. Unten von diesem Bild ein Ausschnitt in einem Fernseher.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Bühnenszene mit elefantenartiger Figur links, kostümierten Personen, Schaufensterpuppen, Masken und einem Kind, das eine brennende Kerze balanciert.
Revue 2
Christoph Meckel 1991
Helle Landschaft vor schwarzem Hintergrund. In der Erde stecken zahlreiche Pfähle und Stangen, die in den Himmel ragen.
Die Pfähle
Christoph Meckel 1979
Oben schwarzer Streifen mit wolkiger Oberfläche. Darunter heller Streifen mit horizontaler Schraffur.
Der Horizont
Christoph Meckel 1979
Bühnenraum, auf der Bühne Kuscheltier auf einem Stuhl sitzend, darüber eine Glühbirne herabhängend. Vor der Bühne stehen sich ein Kind und ein Astronaut gegenüber.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Bühne mit gestreiftem Boden und gepunkteter Rückwand. Dort eine geöffnete Tür. Unter der Bühne zwei Gesichter.
Souterrain 1
Christoph Meckel 1973
Bühne mit gestreiftem Boden und gestreiften sowie gepunkteten Wänden. In der Rückwand geöffnete Tür. Unter der Bühne ein Gesicht.
Souterrain 2
Christoph Meckel 1973
Schwarzes Tuch wird von einer abstrakten Maschine gezogen, um diese zu enthüllen.
Die Enthüllung der Maschine
Christoph Meckel 1979
Leere, helle Landschaft vor schwarzem Horizont. Dort Rauch. Im Vordergrund vom Bildrand angeschnittene Figuren.
Das Gelände
Christoph Meckel 1979
Stadtlandschaft mit Hochhäusern. Dazwischen schwarze Rauchsäule. Im Vordergrund unten links fliehende Menschen.
Die Explosion
Christoph Meckel 1979
Flugzeug fliegt über Menschenmenge und wirft Bomben über den Menschen ab.
Das Flugzeug
Christoph Meckel 1999
Radierung einer Szene im Metzgerladen. Hinten zwei Metzger vor geschlachteten Schweinen vor einer gekachelten Wand. Vorne Frau mit Waage an einem Tresen, beugt sich weit zu einem Jungen vor.
Fleischerladen
Otto Dix 1920
Spiel und Gleichnis
Anton Stankowski 1957
Karton zu »Die Schwangere«
Otto Dix 1930
Durchfall für Alfred Kubin + Otto Dix
Kara Walker 2009
Spiel und Gleichnis
Anton Stankowski 1957
Spiel und Gleichnis
Anton Stankowski 1957
Spiel und Gleichnis
Anton Stankowski 1957
Spiel und Gleichnis
Anton Stankowski 1957
Spiel und Gleichnis
Anton Stankowski 1957
Spiel und Gleichnis
Anton Stankowski 1957
Spiel und Gleichnis
Anton Stankowski 1957