Rot in Blau fallend

Größe84,5 x 94 x 5 cm

In den 1960er-Jahren befasst sich Fritz Winter mit den gestalterischen und raumschaffenden Eigenschaften von Farbe. Gemälde wie »Rot in Blau fallend« zeigen nebeneinanderliegende und ineinandergreifende Farbrechtecke, die wie ein Netz erscheinen. Die Flächen sind dabei nicht immer scharf umrissen, sondern wirken an den Rändern mitunter wie ausgefranst.
Winter verwendet im einzelnen Werk nur wenige Grundtöne in verschiedenen Nuancen, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind. So berücksichtigt er bei der Farbwahl, ob die Farbe warm oder kalt, leuchtend oder stumpf erscheint. Zudem stellt er die Farbtöne so zusammen, dass sie sich aufeinander beziehen und der Eindruck von Räumlichkeit entsteht. Einige Farben scheinen hervorzutreten, andere zurückzuweichen. Im Fall von »Rot in Blau fallend« etwa schweben die Rottöne wie auch die dunkelblauen Töne vor den hellblauen Flächen.
Bereits zu dieser Zeit wendet sich Winter von der zeitgenössischen Kunstszene ab und folgt nur noch seinen eigenen Kunstvorstellungen.

Werkdaten
Inventarnummer: GWO-098
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Creditline: Konrad Knöpfel-Stiftung Fritz Winter im Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Vor grauem Kreis
Fritz Winter 1970
Geteilt
Fritz Winter 1970
Komposition in Rot II
Adolf Hölzel 1914
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Vergehend
Fritz Winter 1956
Lichtstrahlen
Fritz Winter 1934
Flächenraum (789)
Bernd Berner 1959
Vier Paare systematisch versetzt
Karl Duschek 1985
Zweizeller
Mona Ardeleanu 2011
Brüter IV
Mona Ardeleanu 2012
Dreidel I
Mona Ardeleanu 2013
Dreidel V
Mona Ardeleanu 2013
Zwirbel I
Mona Ardeleanu 2013
Signale
Hanne Brenken 1971
1958 - o.T.
Hanne Brenken 1958
Alpenveilchen
Hermann Stenner 1912
Dame in Rot
Max Ackermann 1917
Heilige Ursula
Adolf Hölzel 1914 - 1915
Anbetung der Engel
Adolf Hölzel 1913
Montaru 9
Willi Baumeister 1953
Bluxao
Willi Baumeister 1955
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Kristalle rot
Anton Stankowski 1958
Kocher bei Wimpfen
Hermann Pleuer circa 1900
Durchbrochene Wände
Anton Stankowski 1938
Durchbrochene Wände, rot
Anton Stankowski 1938
Blumen
Ida Kerkovius circa 1930
Ohne Titel
Markus Oehlen 1985
Ohne Titel
Willi Baumeister
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr