Revue 6

Größe38,2 x 53,4 cm

Schon mit dem ersten Großen Zyklus ordnet Christoph Meckel seine Grafiken zu Bilderzählungen. In loser Assoziation kann sich so das Panorama einer Geschichte entfalten. Zwischen den einzelnen Bildern bleibt aber stets Leerraum. Ab 1989 setzt er mit dem sogenannten Fries ein neues Format mehrteiliger Bildes um. Hier grenzen die Motive auf den einzelnen Platten unmittelbar aneinander. Das Bild entfaltet sich von links nach rechts über mehrere verschiedene Grafiken. Verbunden sind sie über Rahmenleisten sowie Elemente im Bild. Die architektonischen Rahmen erinnern daran, dass der Fries als Bildformat eigentlich für die umlaufende Wandgestaltung in einem Raum gedacht ist.
Beim Fries »Revue« lässt Meckel für ihn typische Gestalten, Masken, Tiere und mechanische Apparate erscheinen. In der Farbgebung mittels feiner Schraffuren und Ätzungen zeigt sich die Meisterschaft des Grafikers Anfang der 1990er Jahre. Auf geschickte Weise sind auf den sechs Blättern die verschiedenen Ebenen des Revuetheaters zwischen Publikum und Bühnenausgang miteinander verwoben. So erhalten wir eine Art Querschnitt durch die Maschinerie hinter dem Spiel. Dabei kommt es im Zuschauerraum, auf der Bühne und in den Kulissen zu allerlei Geschiebe und Gedränge. Am Ende löst sich das ganze Gebilde in abstrakten Maschinenschrott und geflügelte Insekten auf.

Werkdaten
Inventarnummer: 2022-140f
Material / Technik: Radierung auf Büttenpapier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Schwarzes Tuch wird von einer abstrakten Maschine gezogen, um diese zu enthüllen.
Die Enthüllung der Maschine
Christoph Meckel 1979
Abstrakte Maschine vor eine hohen Mauer. Dahinter ein Baum.
Die Wand
Christoph Meckel 1979
Abstrakte Maschine in Schatten gehüllt. Unten links zwei Gesichter an den Bildrand gedrängt.
Der Staub
Christoph Meckel 1979
Abstrakte Maschine mit Spitzen und und Stangen vor schwarzem Hintergrund.
Der Maschinenkopf
Christoph Meckel 1979
Abstrakte Maschine mit Spitzen, Stangen und Rad vor schwarzem Hintergrund.
Die Schere
Christoph Meckel 1979
Landschaft vor Hügeln und grauem Himmel. In der Mitte große abstrakte Maschine.
Der Roboter
Christoph Meckel 1979
Landschaft vor dunklem Hintergrund. In der Mitte viereckiger Schacht mit schmaler Leiter, dahinter abstrakte, rauchende Maschine.
Der Schacht
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit abstrakter Fabrikanlage. Im Hintergrund Schornstein mit Rauchwolke.
Der Ofen
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit Kratern. Am Himmel ovale fliegende Objekte, rechts eine abstrakte Maschinie mit einem Baum an der Spitze.
Die Flugkörper
Christoph Meckel 1979
Mann mit schwarzem Umhang. Anstelle seines Kopfes Maschinenteile. Den Kopf hält er in einer Hand.
Der Kopf
Christoph Meckel 1979
Wal wird auf einem Karren durch eine flache Landschaft gezogen. Im Hintergrund schwarzer Himmel.
Der Transport
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit Fluss. Im Fluss eine abstrakte Maschine.
Der Fluss
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit schwarzer Wasserfläche. Vorne rechts eine zerstörte technische Konstruktion.
Die Brücke
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit Berg, rechts unten Bäume am Bildrand. Links rauchende, abstrakte Maschine.
Der Berg
Christoph Meckel 1979
Abstrakte Maschine links und Menschenmenge rechts treffen gewaltsam aufeinander.
Die Menschenmenge
Christoph Meckel 1979
Abstrakte Maschine auf einer Wasserfläche. Darüber am Himmel ein Schwarm Vögel.
Die Bucht
Christoph Meckel 1979
Flugmaschine in grafischem Design mit Reihe von Geschützrohren. Diese feuern nach links, treffen eine Figur mit hochstehenden schwarzen Haaren.
Der Sturm
Christoph Meckel 1999
Von links schiebt sich eine Menschengruppe ins Bild. Rechts hängt eine Maschine von der Decke, auch zeigt sich das Hinterteil eines Tieres auf Rädern.
Revue 1
Christoph Meckel 1991
Bühnenszene. Links eine Kulissenfigur angeschnitten, rechts eine Maske an einer Kette, dahinter eine Figur in Pelzmantel, mit Hut und Koffer.
Revue 3
Christoph Meckel 1991
Bühnenkulisse mit großen Rädern einer Maschine. Hinter der Maschine zwei Figuren. Oben blickt ein Betrachter von außen durch ein Fenster.
Revue 4
Christoph Meckel 1991
Bühnenraum mit Kulissenwänden und mehreren Personen. Von einer Maschine an der Decke hängt eine kostümierte Person herab.
Revue 5
Christoph Meckel 1991
Schwarzweiße Stadtansicht mit Hochhäusern. Vor durchgehender weißer Mauer Menschen im Schatten und Musiker.
This Side of Paradise
Christoph Meckel 1968
Menschen im Gedränge einer Party. Männer in Anzügen, Frauen teilweise mit nacktem Oberkörper. Im Hintergrund Blumenmuster.
Party
Christoph Meckel 1968
Abstrakte Maschine bricht durch schwarze Mauer. Hintergrund mit hellgrauen Schlieren.
Der Durchbruch
Christoph Meckel 1979
Oben hellgrauer Streifen, unten schwarzer Streifen als Meer. Darin Spitze eines versunkenen Objekts. Darüber Vogelschwarm kreisend.
Das Meer
Christoph Meckel 1979
Dunkle Szene, links Figur mit rauchendem Hut. Rechts große Scheibe, auf eine Reihe Menschen zurollend. Auf der Scheibe Esel, kleines Haus, Büsche und Mensch dargestellt).
Das Rad
Christoph Meckel 1999
Im Vordergrund überkreuzende Pfähle, dazwischen drei Personen. Dahinter eine grafisch gestaltete Wand im Schachbrettmuster, vor der ein Vogel fliegt.
Das Gitter
Christoph Meckel 1999
Gruppe von vier Menschen vor grauem Himmel. Rechts in Ritterrüstung mit Hand auf Kinderkopf. Links unten Mann in Narrenkostüm,
Die Blume
Christoph Meckel 1999
Heller Rahmen, darin Kinderfiguren und Spielzeug. In der Mitte zweigeteiltes Bildfeld, dieses unten vertikal schwarz schraffiert und oben Kind in einem großen Schuh stehend.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Vertikale Gitterstäbe, in der Mitte des Bildes leichter horizontaler Versatz. Dahinter in der unteren Hälte ein Kind mit hellem Oberteil und gelockten Haaren.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Zweigeteiltes Bild. Oben rußender Globus vor verregnetem Landschaftsausblick. Unten reicht eine Hand einen Koffer an eine Frau.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Zweigeteiltes Bild. Oben Soldat vor Panzer. Unten von diesem Bild ein Ausschnitt in einem Fernseher.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Obere Bildhälfte horizontal schwarz schraffiert. Untere Bildhälfte hell, an der unteren Bildkante schlafendes Kind auf schmaler Liege.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Schwarzer Hintergrund, davor übereinander gehäufte Schmetterlingsflügel mit verschiedenen grafischen Mustern.
Trümmer des Schmetterlings
Christoph Meckel 1992
Abstrakte Landschaft mit Kreisfigur. Darüber ein großer, grafisch gemusterter Schmetterling.
Trümmer des Schmetterlings
Christoph Meckel 1992
Kind mit Kescher in abstrakter Landschaft. Rechts unten ein Baum, darüber ein Schmetterling. Oben links ein gemusterter Flügel.
Trümmer des Schmetterlings
Christoph Meckel 1992
Bühnenraum mit gestreiftem Boden und gestreifter Wand. In der Rückwand geöffnete Tür. Unter der Bühne zwei Gesichter.
Souterrain 3
Christoph Meckel 1973
Bühnenszene mit elefantenartiger Figur links, kostümierten Personen, Schaufensterpuppen, Masken und einem Kind, das eine brennende Kerze balanciert.
Revue 2
Christoph Meckel 1991
Helle Landschaft vor schwarzem Himmel. In der Mitte rauchende Maschine. Im Vordergrund menschliche Figuren.
Start der Maschine
Christoph Meckel 1979
Drei Figuren ziehen hölzernen Wagen von links nach rechts. Darin weitere Figuren sowie ein aufgespanntes Segel.
Der Karren I
Christoph Meckel 1979