Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg

Größe41,6 x 41,4 x 3 cm
AusgestelltKubus 1 Raum 26 Wand c

Das hier gezeigte Gemälde gehört, wie so oft bei der Konkreten Kunst Anton Stankowskis, zu einem mehrteiligen Reihenbild. Der Haupttitel benennt lapidar, was in der Abfolge der Gemälde vonstattengeht: Von Bild zu Bild die Verwandlung »vom Kreuz zum Quadrat«. Diese ist eine einfache Operation: Die vier Balkenformen in Rot, Grün, Blau und Schwarz, die sich anfangs auf gelbem Grund zu dem fraglichen Kreuz fügen, verlieren schrittweise an Länge und gewinnen an Breite und umgekehrt, bis sie schließlich wieder eine gestreckte Rechteckform besitzen. In um 90 Grad gedrehter Ausrichtung schmiegen sie sich nun an die Bildränder. Im selben Maß, wie sich die bunten Elemente verwandeln, gewinnt die zunächst kaum auszumachende beige Quadratform im Bildzentrum an Größe und Bedeutung. Sie wird zusehends zum bildbeherrschenden Motiv. Die Frage, die Anton Stankowski hier verhandelt, lautet: Wo ist der Kipppunkt in dieser geometrischen Konstellation, an dem in der Wahrnehmung das beige Quadrat die Dominanz über die Kreuzform erlangt. Dieser lässt sich exakt benennen: Es ist der Moment, in dem alle Elemente ein Raster aus gleich großen Quadratflächen bilden. Der ironisch-spielerische Untertitel »Kreuzweg« eröffnet zugleich ein weiteres Assoziationsfeld: das der christlichen Passion. Doch anders als in der neutestamentlichen Erzählung vom Leidensweg Christi mündet das Voranschreiten von Station zu Station bei Stankowski nicht in einen Erlösungsakt, sondern in einer fundamentalen Erkenntnis über Wahrnehmungsprozesse.

Werkdaten
Inventarnummer: 2022-245d
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart, Schenkung der Stankowski-Stiftung
Lizenzhinweis
© Stankowski-Stiftung / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Takte auf schwarz
Anton Stankowski 1980
o.T.
Karl Duschek 1973
Schwebend
Anton Stankowski 1980
Entwicklung/Pythagoras
Anton Stankowski 1949
Positiv-negativ
Anton Stankowski 1956
Quadratspirale
Anton Stankowski 1959
SEL-Zeichen
Anton Stankowski 1958
Vier Gruppen, zu Quadraten ineinander versetzt, horizontal
Karl Duschek 1992
Pinselspitzen, vier Gruppen zu Quadraten, ineinander versetzt
Karl Duschek 1992
Vier Quadrate codiert
Karl Duschek 1978
Vier Vierergruppen progressiv mit übereinandergebundenen Farben
Karl Duschek 2011
Vier Vierergruppen progressiv mit übereinandergebundenen Farben
Karl Duschek 2011
Vertikale mit drei gleichen Farbgruppen und mittlerer Blaugruppe
Karl Duschek 1980
Vertikale mit drei gleichen Farbgruppen und mittlerer Blaugruppe
Karl Duschek 1980
Vertikale mit drei gleichen Farbgruppen und mittlerer Blaugruppe
Karl Duschek 1980
Große Blauform diagonal
Karl Duschek 1993
Horizontal, vertikal und diagonal über 1/3, 2/3 und 3/3 Distanz
Karl Duschek 2009
Horizontal, vertikal und diagonal über 1/3, 2/3 und 3/3 Distanz
Karl Duschek 2009
Vier Gruppen mit Farbtrennung und versetzt
Karl Duschek 2000
Vier Kurven
Anton Stankowski 1996
Blaue Segel
Anton Stankowski 1973
Zwillingsformen
Anton Stankowski 1957
Linien: überlagert
Anton Stankowski 1980
Große Rotform horizontal
Karl Duschek 1993
Große Gelbform vertikal
Karl Duschek 1993
Chaos
Anton Stankowski 1991
Linien diagonal-waagrecht
Anton Stankowski 1980
Linien: kleine senkrecht
Anton Stankowski 1980
Linien: Streuung
Anton Stankowski 1980
Quadratprogression
Anton Stankowski 1959
DA-WU/3
Georg Karl Pfahler 1967–1968
Dreiklang
Anton Stankowski 1939
Linien Streuung
Anton Stankowski 1980
Selbstteilung
Anton Stankowski 1983
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967