Passageway

Größe34,3 x 21,4 cm

Das Medium Zeichnung spielt im Werk von Wolfgang Laib von Beginn an eine bedeutende Rolle. Besonders in den Formen eröffnen sich zahlreiche Bezüge zu den unterschiedlichen Werkgruppen des Künstlers. »Passageway« erinnert beispielsweise an seine »Schiffe« und »Zikkurats«. Dafür hat Laib sich von historischen Tempelarchitekturen in Mesopotamien inspirieren lassen.
Die Motive werden mit weißer Ölkreide mittig auf einem hauchdünnen Papier aufgetragen, das aus Myanmar stammt. Die Zikkurat, also die treppenartige Form, und das Schiff sind die einzigen Elemente des Werks. Sie scheinen auf dem Blatt zu schweben. Durch die Anordnung spielt Laib mit den Größenordnungen: Nur im Kunstwerk können beide Formen als gleich groß wirken. Wie im skulpturalen Werk reduziert der Künstler sie aufs Wesentliche.
Schiffsmotiv und Werktitel erinnern an eine Überfahrt auf den Gewässern des Himmels oder der Unterwelt am Ende des irdischen Lebens. Ein solches Bild ist in vielen Kulturen präsent. Damit wird ein zentraler Aspekt in Laibs Weltanschauung deutlich: Das Leben des Menschen ist als eine Reise zu sehen. Sie folgt nicht allein einer individuellen linearen Entwicklung, sondern ist als Teil eines Kosmos zu verstehen.

Werkdaten
Inventarnummer: 2024-005
Material / Technik: Bleistift und Ölkreide auf burmesischem Papier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© Wolfgang Laib / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Ein weißes Oval in der Bildmitte auf beigem Grund. Darum neun weiße Figuren.
A Brahmanda for Pulimalai
Wolfgang Laib 2012
Stiere/Kühe
Abi Shek 2006–2013
Serie Vernetzung
Anton Stankowski 1981
Serie Vernetzung
Anton Stankowski 1981
Serie Vernetzung
Anton Stankowski 1981
Serie Vernetzung
Anton Stankowski 1981
Serie Vernetzung
Anton Stankowski 1981
ohne Titel
Fritz Winter 1951
Spiralkomposition
Adolf Hölzel um 1928
DA-WU/3
Georg Karl Pfahler 1967–1968
o.T. (cocooning code hideaway), aus der Reihe aus dem Zettelkasten
Jörg Mandernach 2012
Ohne Titel
Abi Shek 2011
Typo-Collage Quadrat
Anton Stankowski 1985
Typo-Collage Pyramide
Anton Stankowski 1985
Spiel und Gleichnis
Anton Stankowski 1957
Granattrichter mit Leuchtkugeln
Otto Dix circa 1916
Schädel
Otto Dix 1924
Hahnenfuß
Fritz Lang ohne Jahr
Glockenblumen
Fritz Lang ohne Jahr
Drollius in hoher Vase
Fritz Lang 1904
Typo-Collage Quirl
Anton Stankowski 1985
Anemonen (Buschwindröschen)
Fritz Lang ohne Jahr
Immergrün
Fritz Lang ohne Jahr
Baurebüeble (Traubenhyazinthe)
Fritz Lang ohne Jahr
Schlüsselblumen
Fritz Lang ohne Jahr
Bulldogge mit gelben Blumen
Fritz Lang ohne Jahr
Gänseblümchen
Fritz Lang ohne Jahr
Glockenblumen in bauchiger Vase
Fritz Lang 1904
Maiblumen in hoher Vase
Fritz Lang 1904
David und Goliath
Lambert Maria Wintersberger 1972
Sodom und Gomorrha
Lambert Maria Wintersberger 1970
Maniküre II
Lambert Maria Wintersberger 1967
Sprengung 13
Lambert Maria Wintersberger 1969
Ohne Titel
Franz Krause 1944 (?)
Ohne Titel
Franz Krause 1942
Ohne Titel
Franz Krause 1941
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause 1940
Ohne Titel
Franz Krause 1942
Ohne Titel
Franz Krause