Leicht und verspielt wirkt das Bildmotiv auf der hellen, gemaserten Holzfläche: Ausgehend von einem üppigen braungoldenen Haarbündel in der rechten oberen Ecke bewegen sich in weichen Windungen grüne, silbrig und golden schimmernde Haarsträhnen bänderartig durch den Bildraum. Stellenweise fächern sie sich zu knospen- und blütenartigen Gebilden auf, sodass die gesamte Darstellung fast an ein Blumenmotiv erinnert. Überlagert werden sie von einem feinen weißen Strahlenbündel, das sich in diagonaler Richtung von links oben nach rechts unten erstreckt und das Motiv wie von einem Zauber erfüllt erscheinen lässt.
Es ist diese Verbindung von Vertrautem und Fremdartigem, Vorgefundenem und Erfundenem, die die Arbeiten von Tim Berresheim auszeichnet. Zur Erstellung dieser neuen anderen Wirklichkeiten bedient er sich seit Anfang der 2000er-Jahre modernster computergestützter Bilderzeugungsprogramme. Sie ermöglichen es ihm, Altbekanntes in digitalen Bildräumen in ungewohnter Erscheinungsweise erlebbar zu machen und dadurch unseren Blick für neue Wahrnehmungsmöglichkeiten zu öffnen.
Werkdaten
- Inventarnummer: 2023-028
- Material / Technik: Harz und Pigment auf Holz
- Creditline: Kunstmuseum Stuttgart, Schenkung der Dr. Stephan Oehmen-Stiftung für moderne und zeitgenössische Kunst