Günther Förg 1981–1994

Ohne Titel

Größe281 x 131 x 5,5 cm

In dieser großformatigen Fotografie von Günther Förg setzt er eine Halbansicht des Wohnblocks von Ludwig Mies van der Rohe ins Blickfeld. In der oberen Bildhälfte dominiert das Gebäude, die untere wird komplett von der leichten Biegung der Straße ausgefüllt. Dadurch entsteht eine klare Aufteilung des Bildraums. Indem Förg die serienmäßge Anordnung der Fenster betont, lenkt er den Blick auf bestimmte architektonische Details und damit den Baustil. Auffällig sind die besondere Formensprache und die Nutzung von Stahl und Glas. Sie knüpfen an die Modernität und die bautechnischen Fortschritte des Neuen Bauens an. Gleichzeitig regt die bewusst gewählte Teilansicht des Gebäudes dazu an, das Bild gedanklich zu ergänzen.
Der Abzug dieses Fotos entsteht 1994 nach einem kleinen Arbeitsfoto aus der Serie »Block Weißenhof« von 1981. Darin erkundet Förg die Weißenhofsiedlung in ihrer Architektur und Einbettung in die Umgebung. Stets sucht er ungewöhnliche Perspektiven auf die weltbekannten Häuser des »Neuen Bauens« von 1927.

Ähnliche Werke

Block Weißenhof. Hans Scharoun, Einfamilienhaus, Hölzelweg 1. Hinten rechts: Mart Stam, 3 Reihenhäuser, Am Weißenhof 24-28
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ehemals: Adolf Rading, Einfamilienhaus, Am Weißenhof 22 (zerstört)
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ehemals: Adolf Rading, Einfamilienhaus, am Weißenhof 22 (zerstört). Davor: Josef Frank: Doppelwohnhaus, Rathenaustraße 13-15
Günther Förg ca. 1981
ohne Titel
Günther Förg 1981–1994
Block Weißenhof. Ludwig Mies van der Rohe, Wohnblock, Am Weißenhof 14-20
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ehemals: Adolf Rading, Einfamilienhaus, Am Weißenhof 22 (zerstört)
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Mart Stam, 3 Reihenhäuser, Am weißenhof 24-28. Dahiner: Peter Behrens, Terrassenhaus, Am Weißenhof 30-32, Hölzelweg 5
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Le Corbusier, Einfamilienhaus, Bruckmannweg 2
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Le Corbusier, Einfamilienhaus, Bruckmannweg 2
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Bruno Taut, Einfamilienhaus, Bruckmannweg 8 (zerstört)
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ludwig Mies van der Rohe, Wohnblock, Am Weißenhof 14-20
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Links: Ehemals: Max Taut, Einfamilienhaus, Rathenausstraße 11 (zerstört). Hinten rechts: Ehemals: Adolf Rading, Einfamilienhaus, Am Weißenhof 22 (zerstört)
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ehemals: Adolf Rading, Einfamilienhaus, Am Weißenhof 22 (zerstört)
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ehemals: Max Taut, Einfamilienhaus, Bruckmannweg 12 (zerstört)
Günther Förg ca. 1981
Ohne Titel
Günther Förg 1981–1994
Ohne Titel
Günther Förg 1981–1994
Block Weißenhof. Ehemals: Adolf Rading, Einfamilienhaus, Am Weißenhof 22 (zerstört). Rechts davor: Josef Frank: Doppelwohnhaus, Rathenaustraße 13-15
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ludwig Mies van der Rohe, Wohnblock, Am Weißenhof 14-20
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ludwig Mies van der Rohe, Wohnblock, Am Weißenhof 14-20
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ludwig Mies van der Rohe, Wohnblock, Am Weißenhof 14-20
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ludwig Mies van der Rohe, Wohnblock, Am Weißenhof 14-20
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Adolf G.Schneck, Am Weißenhof 8
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Adolf G.Schneck, Am Weißenhof 8
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Adolf G.Schneck, Am Weißenhof 8
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Adolf G.Schneck, Am Weißenhof 8
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Hans Scharoun, Einfamilienhaus, Hölzelweg 1
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Le Corbusier, Einfamilienhaus, Bruckmannweg 2
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Le Corbusier, Einfamilienhaus, Bruckmannweg 2
Günther Förg ca. 1981
Block Weißenhof. Ludwig Mies van der Rohe, Wohnblock, Am Weißenhof 14-20
Günther Förg ca. 1981
Ohne Titel
Günther Förg 1981/94
Block Weißenhof. Hans Scharoun, Einfamilienhaus, Hölzelweg 1. Hinten rechts: Mart Stam: 3 Reihenhäuser, Am Weißenhof 24-28
Günther Förg 1981
Block Weißenhof. Le Corbusier, Einfamilienhaus, Bruckmannweg 2
Günther Förg ca. 1981
Farbwege mit Umbänderung
Otto Herbert Hajek 1964
Raum 271 - Berlin, Reichskanzlei, Ehrensaal
Ben Willikens 1996
>Rocker 33< Kronprinzenbau II Stuttgart 2005
Oliver Godow 2004/2005
>Daily corner afterhour< Kronprinzenbau III Stuttgart 2005
Oliver Godow 2004/2005
Farbwege 65/12
Otto Herbert Hajek 1965
oT
Corinne Wasmuht 2017
Raumschichtung 60/27
Otto Herbert Hajek 1960
Cataract WS
Tim Berresheim 2014