o. T.

Größe36 x 26 cm

Eine grell beleuchtete nackte Frau in aufreizender Pose blickt die Betrachter:innen direkt an. Ihre Augen sind geweitet, ihr Lächeln ist vieldeutig. Damit verwickelt sie ihr Gegenüber in Gedanken über das Wechselspiel von Wahrnehmen und Begehren, Verführung und Gefügigkeit, Lust und Kontrolle, aber auch Macht und Ohnmacht.
Caro Suerkemper rückt fast ausnahmslos Frauen in den Mittelpunkt ihrer Kunstwerke. In Aquarellen und Gouachen zeigt sie die Figuren vor einem nicht näher zu bestimmenden, scheinbar fließenden stimmungsvollen Hintergrund.
In »o. T.« sind die Ballonbrüste und Kugelaugen der Nackten markant herausgearbeitet und verleihen ihr einen sonderbar anmutenden, irritierenden Charakter. Ihre Hände scheinen über ihrem Kopf gefesselt. Freizügigkeit und Fesselspiele sind ein Teil von Suerkempers Bilderwelt. Sie hält den emotional vieldeutigen Moment einer Erzählung fest, dessen weiterer Verlauf der Fantasie der Betrachter:innen überlassen ist.

Werkdaten
Inventarnummer: 2004-006
Material / Technik: Bleistift und Aquarell auf schwach gelblichem Papier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Sitzende vom Rücken
Oskar Schlemmer 1936
Casa di Vacciago
Antonio Calderara 1959
Mutter und Kind zwischen Ruinen
Volker Böhringer 1948
Badender Knabe
Christian Adam Landenberger 1904
Ohne Titel (Galerie der Stadt Stuttgart/Phthalogrün)
Simone Westerwinter 1997
Ohne Titel
Oskar Schlemmer 1941
Ohne Titel
Oskar Schlemmer
Halbakt von vorn
Otto Dix 1966
Gemälde eines Raumes. In rotem Sessel alter Mann sitzend, auf seinem Schoß nackte Frau in schwarzen Stiefeln. Dahinter wehender Vorhang vor offenem Fenster.
Ungleiches Liebespaar
Otto Dix 1925
Horizontal-vertikal
Anton Stankowski 1954
Frau in weißem Kleid und mit weißer Schleife im Haar vor ihrem eigenen Spiegelbild. Im Hintergrund rötlich-braune Farbschlieren. Malerei an den Rändern unvollständig ausgeführt.
Lächelnder Dialog
Caro Suerkemper 2003
Gemälde eines hockenden Punks mit grünlicher Lederjacke, roter Hose und gelben Schuhen. In der Hand eine Zigarette, vor ihm ein langgestreckter Hund. Unten links eine Frau, oben Beine weiterer Personen.
Punk
Ruprecht von Kaufmann 2021