Nadja XI

Größe220 x 320 cm

In der 1975 begonnenen Folge »ESPAN« entwickelt Georg Karl Pfahler Bildarchitekturen aus klaren Flächenformen. Durch einen gleichmäßigen Farbauftrag verzichtet er demonstrativ auf Andeutungen von Plastizität. Allein durch das Zusammenspiel von Formen und Farben entsteht ein Gefüge von Fläche und Raum. Scheinbar hintereinander gestaffelte, ineinander verschachtelte und gegeneinander verdrehte Farbkörper tauchen ein in die Tiefe des Bildraums oder treten hervor.
Georg Karl Pfahlers Frühwerk, das während und kurz nach seiner Studienzeit an der Stuttgarter Kunstakademie entsteht, trägt im gestisch experimentellen Farbauftrag noch deutliche Züge des Informel in sich. Über die Jahre entwickelt er einen streng geometrischen Stil, der ihn nach 1963 zu einem international beachteten Vertreter der Hard-Edge-Malerei werden lässt. Wie bei Lothar Quinte und den in Stuttgart und Umgebung arbeitenden Bildhauern Erich Hauser und Thomas Lenk zeigen Pfahlers Werke einen Aufbruch vom Informel zu einer neuen Farb-Raum-Kunst: Ab den 1960er-Jahren malt Pfahler zahlreiche zumeist großformatige Bildserien, in denen er unterschiedliche Aspekte von Farb-Form-Beziehungen systematisch untersucht, wie hier im gezeigten Beispiel.

Werkdaten
Inventarnummer: O-2828
Material / Technik: Mischtechnik auf Leinwand
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Der Ritt der sieben Nutten - Das war mein Jahrhundert
Markus Oehlen 1999
Ohne Titel
Franz Krause 1941
Ohne Titel
Markus Oehlen 1985
Ohne Titel
Willi Baumeister 1941/42
Ohne Titel
Willi Baumeister 1941
Ohne Titel
Franz Krause
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Oskar Schlemmer 1941
Ohne Titel
Oskar Schlemmer ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause 1941
Ohne Titel
Willi Baumeister 1941/42
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Willi Baumeister 1941
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause 1941
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Oskar Schlemmer 1941
Ohne Titel
Oskar Schlemmer ohne Jahr
Ohne Titel
Oskar Schlemmer ohne Jahr
Bauer mit Stier
Otto Dix 1949
Richtungen
Anton Stankowski 1982
Kind am Kornfeld
Otto Dix 1955
oT
Corinne Wasmuht 2017
Lina-Liza-Strasse 7
Imi Knoebel 2001
MoM Block Nr. 67
Michel Majerus ohne Jahr
Merfen
Michel Majerus 1996
Sitzende vom Rücken
Oskar Schlemmer 1936
SEL-Zeichen
Anton Stankowski 1958
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Glasfensterentwürfe »Abstrakte Kompositionen nach dem Septimenschlüssel« im Sitzungssaal der Pelikan-Werke Hannover
Adolf Hölzel 1932–1933