Helene Wagner ohne Jahr

Mädchen in rotem Kleid

Größe77 x 67 cm

Ein Mädchen sitzt auf einer Bank. Es hat die Hände ruhig in den Schoß gelegt. Der Blick ist auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet, und fast scheint es so, als lächele das Mädchen ein wenig. Wie bei den meisten Mädchenporträts von Helene Wagner strahlt auch dieses Kind Ruhe und Würde aus, wodurch zugleich ein Hauch von Melancholie entsteht.
Schon früh fällt die künstlerische Begabung von Helene Wagner auf. Auch ihrem Patenonkel, dem Maler Otto Reiniger, einem Vertreter des schwäbischen Impressionismus, wird dies nicht entgangen sein. Nach einem Studium in Stuttgart geht Helene Wagner 1903 nach München, wo sie die Damenklasse des dortigen Künstlerinnenvereins besucht. In Bayern sind Frauen zu dieser Zeit noch nicht an der Akademie der Bildenden Künste zugelassen und müssen deswegen auf private Einrichtungen ausweichen. Hier lehrt Christian Landenberger, ebenso ein Vertreter des Impressionismus, bevor er einem Ruf nach Stuttgart folgt. Mit seinem locker aufgetragenen, aber kräftigen Pinselstrich und der auf verschiedenen Blautönen abgestimmten Palette beeinflusst er Helene Wagner nachhaltig. Besonders mit ihren Porträts hat sie großen Erfolg und kann als freischaffende Malerin finanziell unabhängig leben.
Nach ihrer Rückkehr aus München führt Helene Wagner in Stuttgart ein eher zurückgezogenes Leben, über das man nur wenig weiß. Es entstehen jedoch immer wieder Porträts der engsten Familienmitglieder. Das Mädchen im roten Kleid ist ihre Nichte Sigrid.

Werkdaten
Inventarnummer: O-1385
Material / Technik: Öl auf Leinwand
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© Künstler:in und Nachfolge / Foto: Kunstmuseum Stuttgart, Frank Kleinbach
Permalink

Ähnliche Werke

Zwei Kinder mit Blumen
Emma Joos ohne Jahr
Selbstbildnis
Ida Kerkovius 1929
Mit vier Spielern
Fritz Genkinger 1967 - 1968
Mädchenporträt mit Kirschen
Clara Rühle 1924
Eduard Reinacher
Käte Schaller-Härlin 1928
Drei Kinder in der Stube mit Blumen
Pietronella Peters ohne Jahr
Blumenstilleben
Anna Peters ohne Jahr
Lachender Mann
Adolf Hölzel 1886 - 1887
Gemälde eines Mädchens mit einem Strauß Sonnenblumen auf einer Terrasse vor einer Hauswand. Im geöffneten Fenster ein Gesicht im Dunkeln.
Kind mit Sonnenblumen
Otto Dix 1950
Gemälde eines kleinen Mädchens mit großer Schleife im Haar. Vor ihm ein Ball und ein Holzspielzeug auf dem Tisch.
Nelly mit Spielzeug
Otto Dix 1925
Portrait Henri Guilbeaux
Rudolf Schlichter 1928/29
Gemälde eines blonden Jungen mit hellem T-Shirt und roter kurzer Hose auf einer Tischplatte sitzend vor dunklem Hintergrund. Junge blickt frontal zum Betrachter.
Ursus sitzend
Otto Dix 1931
Friederike Philippine Rapp, geb. Walz, mit ihrem Kind
Philipp Friedrich Hetsch um 1796
Gemälde eines Mädchens in blau-violetten Kleid mit roten Punkten vor einem gelben Kornfeld und bläulichem Hintergrund.
Kind am Kornfeld
Otto Dix 1955
Gemälde eines kleinen Jungen in einem Hochstuhl vor blauer Wand. Er streckt beide Arme von sich und spielt mit einem bunten Brummkreisel auf einer Tischplatte auf einen Knien.
Ursus mit Kreisel
Otto Dix 1928
Ohne Titel
Verena Loewensberg 1958–1959
ohne Titel
Aurelie Nemours 1950
Hirte
Luise Deicher ohne Jahr
Schäfer von der Alb
Hermann Tiebert 1936
Anbetung der Engel
Adolf Hölzel 1913
Margarethe Klinckerfuß
Maria Osthoff-Hartmuth 1899
Badender Knabe
Christian Adam Landenberger 1904
Villa Berg
August Hirsching 1953
Blumen
Ida Kerkovius circa 1930
Gemälde eines bärtigen Mannes links und eines Stierkopfes rechts. Dieser deutlich größer als der Mann und formatfüllend. Im Hintergrund abstrakte Bäume und Wolken.
Bauer mit Stier
Otto Dix 1949
Gemälde eines sitzenden Mädchens auf Hocker vor gelber Wand. Links in ihren Armen eine große Puppe.
Nelly mit Puppe II
Otto Dix 1929
Porträtgemälde eines sitzenden Mädchens im Stuhl mit zwei blonden Zöpfen. In den Händen auf dem Schoß Sonnenblume. Das Gesicht starr, den Blick in die Ferne gerichtet.
Sitzendes Bauernmädchen mit Sonnenblume
Otto Dix 1950
Abstrahiertes Gemälde einer Landschaft mit abgeerntetem Feld. Darauf formatfüllend sitzend eine Frau mit blauer Kittelschürze, in den Händen ein strampelndes Kleinkind.
Frau und Kind
Otto Dix 1958
Landschaftsgemälde mit Wald und Ausblick auf Berge im Sonnenuntergang links. Zwischen den Bäumen sitzende Maria mit Christuskind im Arm. Unten links Josef und Esel.
Madonna im Wald
Otto Dix
Geteilt
Fritz Winter 1970
Diagramm
Fritz Winter 1962
Vor grauem Kreis
Fritz Winter 1970
Vergehend
Fritz Winter 1956
Lichtstrahlen
Fritz Winter 1934
Männerkopf
Otto Dix 1919
Obstgarten
Otto Reiniger um 1890
Rot in Blau fallend
Fritz Winter 1967
Bewegung um eine Achse
Richard Paul Lohse 1958 - 1969
Dislokation
Camille Graeser 1968/1971
Gemälde eines Neugeborenen auf weißem Tuch in zwei Händen vor dunkelblaumen Hintergrund.
Neugeborenes Kind auf Händen (Ursus)
Otto Dix 1927