Otto Reiniger circa 1895

Laubwald im Schnee

Größe32,5 x 48,2 x 2,1 cm

Warme, herbstliche Erdtöne des Laubs treffen auf die kühle blaugraue Farbgebung des Schnees. Schlanke fast skulptural wirkende Baumstämme ragen aus der Landschaft empor. Eine diffuse, sanfte Lichteinstrahlung bringt den Schnee zum Schimmern und erzeugt eine ruhevolle winterliche Atmosphäre. Otto Reinigers dynamische Pinselführung lockert die friedliche Szene auf und zeigt die Natur in ihrer wilden, natürlichen Form.
Reiniger konzentriert sich zu Beginn der 1890er-Jahre verstärkt auf die Landschaftsmalerei. Seine Motive findet er insbesondere in Feuerbach bei Stuttgart. Als einer der Hauptvertreter des »schwäbischen Impressionismus« legt er dabei besonderen Wert auf die Darstellung der ursprünglichen Schönheit der Natur. Unter dem Einfluss französischer Vorbilder hellt sich seine zuvor dunkle Farbgebung auf. »Laubwald im Schnee« zählt zu seinen fortgeschrittenen Werken und verbindet helle und dunkle Töne zu einem stimmungsvollen Bild.

Werkdaten
Inventarnummer: O-0010
Material / Technik: Öl auf Karton, auf Pappe aufgezogen
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Wiesenbach
Otto Reiniger circa 1895
Blühende Bäume am Wege
Otto Reiniger circa 1900
Parktor in Obermarchtal
Emma Joos ohne Jahr
Gemälde einer Winterlandschaft mit einem Dorf am Hang und Bäumen ohne Blätter. Von links fliegt ein Schwarm Raben ins Bild.
Randegg im Schnee mit Raben
Otto Dix 1935
Obstgarten
Otto Reiniger um 1890
Dachauer Moos II
Adolf Hölzel 1905
Blumenfenster
Fritz Lang 1899
Brücke bei Dachau
Oskar Schlemmer um 1909
Villa Berg
August Hirsching 1953
Landschaftsgemälde mit See voller Eisschollen. Im Vordergrund Ufer mit Ästen und Haufen von gebrochenem Eis. Im Hintergrund hügelige und bergige Uferstreifen, darüber dunkler Wolkenhimmel.
Eisgang
Otto Dix 1942
Landschaftsgemälde mit Bäumen, geschwungenen Hügeln, einem See und dahinter einer Bergkulisse. Alle Teile der Landschaft abstrakt dargestellt.
Bodenseelandschaft
Otto Dix 1946
Gemälde eines blonden Jungen mit hellem T-Shirt und roter kurzer Hose auf einer Tischplatte sitzend vor dunklem Hintergrund. Junge blickt frontal zum Betrachter.
Ursus sitzend
Otto Dix 1931
Dachauer Moos III
Adolf Hölzel 1905
Landschaft mit Bäumen
Erich Heckel 1924
Arkadische Landschaft mit Hirten und Mönchen
Adolf Friedrich Harper 1777
Badender Knabe
Christian Adam Landenberger 1904
Kocher bei Wimpfen
Hermann Pleuer circa 1900
Ohne Titel
Gerda Brodbeck 2006/2007
Gemälde von drei gefangenen Soldaten in Uniform vor Stacheldrahtzaun.
Selbstbildnis als Kriegsgefangener
Otto Dix 1947
Porträtgemälde eines sitzenden Mädchens im Stuhl mit zwei blonden Zöpfen. In den Händen auf dem Schoß Sonnenblume. Das Gesicht starr, den Blick in die Ferne gerichtet.
Sitzendes Bauernmädchen mit Sonnenblume
Otto Dix 1950
Landschaftsgemälde mit Wiesen und Bäumen im Vordergrund, dahinter ein See mit Segelboot und Insel links, darüber dichter Wolkenhimmel.
Bodensee mit Insel Reichenau
Otto Dix 1944
Abstrahiertes Gemälde einer Landschaft mit abgeerntetem Feld. Darauf formatfüllend sitzend eine Frau mit blauer Kittelschürze, in den Händen ein strampelndes Kleinkind.
Frau und Kind
Otto Dix 1958
Landschaftsgemälde mit Wald und Ausblick auf Berge im Sonnenuntergang links. Zwischen den Bäumen sitzende Maria mit Christuskind im Arm. Unten links Josef und Esel.
Madonna im Wald
Otto Dix
Malerei einer Schlucht. Im Vordergrund zwei Bäume, dahinter Einschnitt der Schlucht und Ausblick in die Ferne. Hänge links und rechts sowie Landschaft bewaldet.
Waldschlucht I
Otto Dix 1940
Gemälde eines Flusstals. Links und rechts Hügel mit Wald, im Vordergrund Felsen, weiter hinten am Fluss ein Dorf.
Das Lauchert-Tal (Schwäbische Alb)
Rudolf Schlichter 1935
Männerkopf
Otto Dix 1919
Familie C.F.Kurz
Johann Friederich Dietrich (Dieterich) um 1816
Gemälde eines Mädchens in blau-violetten Kleid mit roten Punkten vor einem gelben Kornfeld und bläulichem Hintergrund.
Kind am Kornfeld
Otto Dix 1955
Selbstbildnis
Ida Kerkovius 1929
Lieblingspferd Friedrichs II. von Württemberg
Johann Baptist Seele um 1803
Biblisches Motiv
Adolf Hölzel 1914
Badende
Alfred Heinrich Pellegrini 1913
Sitzender Akt mit Rosenstrauß auf dem Tisch
Hermann Stenner 1911
Komposition Nr. 220
Friedrich Vordemberge-Gildewart 1962
Akte im Freien
August Köhler
Die Untat
Claudia Magdalena Merk 2017
Die fremde Funktion
Claudia Magdalena Merk 2017
Capri, Brandung
Otto Reiniger 1886 (?)
Kühe an der Tränke
Christian Friedrich Mali 1874
Bärenkäfig
Hermann Pleuer 1887