Warme, herbstliche Erdtöne des Laubs treffen auf die kühle blaugraue Farbgebung des Schnees. Schlanke fast skulptural wirkende Baumstämme ragen aus der Landschaft empor. Eine diffuse, sanfte Lichteinstrahlung bringt den Schnee zum Schimmern und erzeugt eine ruhevolle winterliche Atmosphäre. Otto Reinigers dynamische Pinselführung lockert die friedliche Szene auf und zeigt die Natur in ihrer wilden, natürlichen Form.
Reiniger konzentriert sich zu Beginn der 1890er-Jahre verstärkt auf die Landschaftsmalerei. Seine Motive findet er insbesondere in Feuerbach bei Stuttgart. Als einer der Hauptvertreter des »schwäbischen Impressionismus« legt er dabei besonderen Wert auf die Darstellung der ursprünglichen Schönheit der Natur. Unter dem Einfluss französischer Vorbilder hellt sich seine zuvor dunkle Farbgebung auf. »Laubwald im Schnee« zählt zu seinen fortgeschrittenen Werken und verbindet helle und dunkle Töne zu einem stimmungsvollen Bild.
Werkdaten
- Inventarnummer: O-0010
- Material / Technik: Öl auf Karton, auf Pappe aufgezogen
- Creditline: Kunstmuseum Stuttgart