Kommunizierende Röhren

Größe53,5 x 43,2 x 3,2 cm
AusgestelltKubus 1 Raum 26 Wand a

Als Künstlerpersönlichkeit mit internationaler Ausstrahlung ist Willi Baumeister in den Nachkriegsjahren die zentrale Gestalt in der Stuttgarter Kunstszene. Sein Schaffen markiert geradezu den Gegenentwurf zu Anton Stankowskis rational-konstruktivistischem Kunstkonzept. Baumeister schöpft für seine Bildfindungen aus der visionären Kraft des Künstlers, aus dem Ursprünglichen und Archaischen, und gestaltet Werke von organischer Anmutung, die sich jeglicher Regelhaftigkeit zu entziehen scheinen. Stankowski steht in regem Austausch mit Baumeister, obgleich er, wie er bekennt, sich mit ihm »über Themen konkreter Kunst überhaupt nicht unterhalten« kann. Bei allen Auffassungsunterschieden verraten Gemälde wie das hier gezeigte dann aber doch auch Anklänge an die Kunst Baumeisters: Die sonst von Stankowski bevorzugte strenge Kreisform ist zum Oval verflacht, wodurch die Komposition anthropomorphe Züge gewinnt. Die Fantasie vermag in der großen Ellipsenform womöglich einen stilisierten Kopf zu imaginieren und in den kleineren Gebilden Augen. Doch wird der Eindruck des natürlich Gewachsenen bei Stankowski zugleich wieder gebändigt durch die für ihn bestimmenden Prinzipien von Wiederholung, Spiegelung, Vertikalität und Horizontalität.

Werkdaten
Inventarnummer: 2022-241
Material / Technik: Öl auf Hartfaserplatte
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart, Schenkung der Stankowski-Stiftung
Lizenzhinweis
© Stankowski-Stiftung / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Quadratspirale
Anton Stankowski 1959
Positiv-negativ
Anton Stankowski 1956
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967
Reihenbild Rebenschnitt blau
Anton Stankowski 1967
Takte auf schwarz
Anton Stankowski 1980
Linien Streuung
Anton Stankowski 1980
SEL-Zeichen
Anton Stankowski 1958
Selbstteilung
Anton Stankowski 1983
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Linie waagerecht-senkrecht
Anton Stankowski 1980
Linien: überlagert
Anton Stankowski 1980
Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Reihenbild Vom Kreuz zum Quadrat - Kreuzweg
Anton Stankowski 1978
Schweben
Anton Stankowski 1979
Linien diagonal-waagrecht
Anton Stankowski 1980
Linien: kleine senkrecht
Anton Stankowski 1980
Linien: Streuung
Anton Stankowski 1980
Schwebend
Anton Stankowski 1980
Homage to the Square
Josef Albers 1958
Quadratprogression
Anton Stankowski 1959
DA-WU/3
Georg Karl Pfahler 1967–1968
Punktprogression
Anton Stankowski 1952
Entwicklung/Pythagoras
Anton Stankowski 1949
Zwillingsformen
Anton Stankowski 1959
Dreiklang
Anton Stankowski 1939
Serie Vernetzung
Anton Stankowski 1981