Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um Vorzeichnung zum Ölgemälde »Die Schwangere« (1930) von Otto Dix, das sich ebenfalls im Bestand des Kunstmuseums Stuttgart befindet. Dix zeigt eine hochschwangere Frau in ruhiger, aber leicht angespannter Haltung. Ihr Mantel ist weit geöffnet, sodass der stark vorgewölbte Bauch ins Blickfeld rückt. Ihre Hände liegen geschlossen auf ihren Oberschenkeln. Ihren Kopf hält sie aufrecht, doch ihre schweren, halb geschlossenen Augenlider verraten ihre Erschöpfung. Sie wirkt gedankenversunken und von Last und Unsicherheit bedrängt.
In der Kunst steht die Schwangerschaft oft als Sinnbild für die Quelle des Lebens. Dix setzt diesem positiven Bild mit seiner Arbeit eine andere Komponente entgegen. Er stellt die Erschöpfung dar, die mit der physischen, aber auch psychischen Belastung dieser anstrengenden Lebensphase der »schöpferischen« Trägerin einhergeht.
Werkdaten
- Inventarnummer: Z-2080
- Material / Technik: Kohle, schwarze Kreide, mit Deckweiß gehöht, auf Papier
- Creditline: Kunstmuseum Stuttgart