Im Park

Größe138 x 124,7 x 8,9 cm

Die nächtliche Szene einer Begegnung im Park wirkt alltäglich, birgt aber etwas Unheimliches. Ein älterer Mann führt seine Dogge spazieren. Sein bärtiges Gesicht ist detailreich, wenn auch mit grobem Pinselstrich gemalt. Der Blick ist dabei allerdings auf beklemmende Weise ausgespart: Seine Augen sind leer und nur als kreisrunde Formen angedeutet. Sie lassen ihn gesichtslos, fast unmenschlich erscheinen.
An den Beinen betonen skizzenhafte Konturen seinen Gang. Mit seiner linken Hand greift er nach der Dogge. Sie bleibt ruhig und dorthin, wo eben ein Jogger vorbeigelaufen ist. Dessen gelbe Sportjacke mit reflektierendem Streifen hinterlässt eine Wellenbewegung in Laufrichtung
Aus der blaugefärbten Umgebung sticht neben dem leuchtenden Gelb ein intensives Rot hervor: Es scheint aus dem Ärmel des älteren Mannes zu strömen, genau dort, wo er nach dem Hund gegriffen hat. Das Rot hebt sich als Aktionsfarbe von der gräulichen Figur ab und verstärkt das Gefühl einer latenten Bedrohung. Eine besondere maltechnische Note setzt von Kaufmann mit seinem eigenartigen Linoleum-Malgrund: Ausgeschabte Pünktchen durchziehen das Bild und erscheinen als blaue Lichtpunkte. Sie verleihen der alltäglichen Szene den Schleier des Fantastischen.

Werkdaten
Inventarnummer: 2023-041
Material / Technik: Öl auf Linoleum auf Holz
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© Ruprecht von Kaufmann / Foto: Galerie Thomas Fuchs, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Forcing Tuesday
The Swan Collective 2018
Bröckelnde Fassaden
Volker Böhringer 1935
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Abstrahiertes Gemälde einer Landschaft mit abgeerntetem Feld. Darauf formatfüllend sitzend eine Frau mit blauer Kittelschürze, in den Händen ein strampelndes Kleinkind.
Frau und Kind
Otto Dix 1958
Gemälde eines hockenden Punks mit grünlicher Lederjacke, roter Hose und gelben Schuhen. In der Hand eine Zigarette, vor ihm ein langgestreckter Hund. Unten links eine Frau, oben Beine weiterer Personen.
Punk
Ruprecht von Kaufmann 2021
Gemälde aus neun einzelnen Leinwänden, im Quadrat montiert. Darauf vor bunten, expressiven Hintergründen verschiedene Gegenstände: Lokomotive, Auto, Blumenvase, Stuhl, Aktentasche, Krug, Tischlampel, Autoradio, Brille.
Arbeitstafel
Lambert Maria Wintersberger 1973–1974
Gemälde mit aus dem Grab auferstehenden Christus vor blauem ornamentalem Himmel.
Große Auferstehung Christi II
Otto Dix 1949
Abstraktes Gemälde aus groben und feinen Farbschwüngen. Dazwischen vereinzelt Schrift. Im oberen Bereich collagierte Fotografien auf der Malerei.
Landschaft
Walter Stöhrer 1977
Rot in Blau fallend
Fritz Winter 1967
Gemälde eines Neugeborenen auf weißem Tuch in zwei Händen vor dunkelblaumen Hintergrund.
Neugeborenes Kind auf Händen (Ursus)
Otto Dix 1927
Gemälde eines Mädchens in blau-violetten Kleid mit roten Punkten vor einem gelben Kornfeld und bläulichem Hintergrund.
Kind am Kornfeld
Otto Dix 1955
Gemälde eines kleinen Jungen in einem Hochstuhl vor blauer Wand. Er streckt beide Arme von sich und spielt mit einem bunten Brummkreisel auf einer Tischplatte auf einen Knien.
Ursus mit Kreisel
Otto Dix 1928
Bluxao
Willi Baumeister 1955
Grabenkrieg
Otto Dix 1932
Actions: Squish
Christian Marclay 2013
Durchbrochene Wände
Anton Stankowski 1938
Blumen
Ida Kerkovius circa 1930
Ohne Titel
Markus Oehlen 1985
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Oskar Schlemmer 1941
Ohne Titel
Oskar Schlemmer 1941
Ohne Titel
Oskar Schlemmer 1941
Ohne Titel
Oskar Schlemmer ohne Jahr
Ohne Titel
Willi Baumeister 1941–1942
Ohne Titel
Oskar Schlemmer ohne Jahr
Wie teilen wir uns den arabischen Kuchen?
Dietrich Fricker 1974
Parktor in Obermarchtal
Emma Joos ohne Jahr
Gemaltes Porträt eines sitzenden Mannes in grauem Anzug. Blick geht nach links, linker Arm auf Stuhllehne, rechter Arm auf Tischplatte gestützt. Im Hintergrund fein gemaserte Holzvertäfelung.
Bildnis Karl Schmidt
Otto Dix 1942
Gemälde eines bärtigen Mannes links und eines Stierkopfes rechts. Dieser deutlich größer als der Mann und formatfüllend. Im Hintergrund abstrakte Bäume und Wolken.
Bauer mit Stier
Otto Dix 1949
Landschaftsgemälde mit Bäumen, geschwungenen Hügeln, einem See und dahinter einer Bergkulisse. Alle Teile der Landschaft abstrakt dargestellt.
Bodenseelandschaft
Otto Dix 1946