Horizontal, vertikal und diagonal über 1/3, 2/3 und 3/3 Distanz

Größe40 x 40 x 3,3 cm

Karl Duschek erkundet die Farbwirkungen systematisch. Dazu erprobt er mit konzeptueller Strenge ein beschränktes Repertoire an Primär- und Sekundärfarben anhand eines einzigen Motivs – einer kleinen Rechteckform – innerhalb einer festgelegten Rasterstruktur immer wieder neu. Den Gemälden gehen Skizzen voraus, auf denen teils mathematische Berechnungen vermerkt sind. Auf einer Skizze findet sich auch die lapidare Notiz »langweilig« – wir dürfen vermuten, dass Dusche eine solche Komposition nicht in ein Gemälde überführt hat. So wird deutlich, dass bei aller Systematik und formalen Präzision der sich über mehr als drei Jahrzehnte aneinanderreihenden Versuchsanordnungen ein subjektives Kriterium unverzichtbar blieb: das die Bildwirkung beurteilende geübte Auge des Künstlers. Bei manchen findet sich so eine Vielzahl von vertikalen Rechtecken, die nach Art eines regelmäßigen Musters bildfüllend angeordnet sind. Andere sind durch Reduktion sowohl in der Anzahl der Formen als auch in der Beschränkung auf Primärfarben bestimmt. Offen bleibt die Frage, welch unzähliger geglückter wie auch fehlgeschlagener gestalterischer Operationen es bedurfte, um zur jeweiligen Komposition zu gelangen, die wiederum auch nur einen Zwischenschritt in einer weiter fortschreitenden Entwicklungsreihe markiert.

Werkdaten
Inventarnummer: 2016-048
Material / Technik: Acryl auf kaschiertem Aluminium
Creditline: Nachlass Karl Duschek
Lizenzhinweis
© Meike Gatermann / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Horizontal, vertikal und diagonal über 1/3, 2/3 und 3/3 Distanz
Karl Duschek 2009
Vier Gruppen mit Farbtrennung und versetzt
Karl Duschek 2000
Vier Vierergruppen progressiv mit übereinandergebundenen Farben
Karl Duschek 2011
Vier Vierergruppen progressiv mit übereinandergebundenen Farben
Karl Duschek 2011
Vier Vierergruppen progressiv mit übereinandergebundenen Farben
Karl Duschek 2011
Vier Vierergruppen progressiv mit übereinandergebundenen Farben
Karl Duschek 2011
Vertikale mit drei gleichen Farbgruppen und mittlerer Blaugruppe
Karl Duschek 1980
Vertikale mit drei gleichen Farbgruppen und mittlerer Blaugruppe
Karl Duschek 1980
Vertikale mit drei gleichen Farbgruppen und mittlerer Blaugruppe
Karl Duschek 1980
Horizontal
Karl Duschek 2009
Vier Quadrate codiert
Karl Duschek 1978
Große Blauform diagonal
Karl Duschek 1993
Große Rotform horizontal
Karl Duschek 1993
Große Gelbform vertikal
Karl Duschek 1993
Vier Gruppen, zu Quadraten ineinander versetzt, horizontal
Karl Duschek 1992
Pinselspitzen, vier Gruppen zu Quadraten, ineinander versetzt
Karl Duschek 1992
Horizontal
Karl Duschek 2009
horizontal, vertikal, diagonal Lagen
Karl Duschek 2009
o.T.
Karl Duschek 1973
Große Paare
Karl Duschek 2005
Große Paare
Karl Duschek 2005
Große Paare
Karl Duschek 2005
Dreiecke, groß klein
Karl Duschek 1977
Dreiecke, Überlagerung
Karl Duschek 1977
o.T.
Karl Duschek 1973
Große Paare
Karl Duschek 2005
Chaos
Anton Stankowski 1991
Selbstteilung
Anton Stankowski 1983
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Vertikale Farbpaare progressiv zur mittleren Koordinate
Karl Duschek 1980
Vertikale Farbpaare progressiv zur mittleren Koordinate
Karl Duschek 1980
Rotation
Anton Stankowski 1990
Vier Kurven
Anton Stankowski 1996