Vor einem hellgrauen Bildgrund schwebt ein plastisches Gebilde. Seine obere ausgreifende Hälfte besteht aus moosartigen Bestandteilen in Grün- und Brauntönen. Seine untere Hälfte wirkt wie ein nach unten hängendes Federbündel in pastelligen Grün-, Gelb-, Braun- und Rosatönen. Das Gebilde wirft einen gewaltigen Schatten auf den Bildgrund, der es mit seiner geradezu übernatürlichen Erscheinung in seiner Rätselhaftigkeit steigert. Der Titel der Arbeit »Hairmint«, die zu einer mehrteiligen gleichnamigen Serie gehört, nimmt Bezug auf ein Haarpflegepräparat, das Bestandteile von Minze enthält. Er zielt darauf ab, unsere Wahrnehmung auf neue Wege zu lenken.
Seit Anfang der 2000er-Jahre erstellt Tim Berresheim seine Werke unter Anwendung computerunterstützter, digitaler Technologien. Objekte und Motive aus dem Alltagsleben verwandelt er damit zu künstlichen Wirklichkeiten, die unseren Blick schärfen und unsere Vorstellung von dem, was Wirklichkeit ist und sein kann, erweitern.
Werkdaten
- Inventarnummer: 2018-032
- Material / Technik: Laserchrome auf Acryl und Augmented-Reality-App
- Creditline: Kunstmuseum Stuttgart