Das farbenfrohe Brustbild eines weiblichen Wesens lenkt alle Blicke auf sich. Dabei handelt es sich um einen aus einer Fotografie ausgeschnittenen, aufgeklebten Teil eines Tattoos mit asiatischen Formelementen. Die Gestalt, die uns mit ihren aufgeklebten Augen direkt anschaut, erscheint dadurch reichhaltig geschmückt. Weiter oben entfaltet sich in der rechten Bildhälfte eine große in Schwarz gezeichnete Blütenform, die an ein Feuerwerk erinnert und einen Zusammenhang mit dem Bildtitel »Große Freude zum Ende« nahelegt. Frank Ahlgrimm hat ihn in Druckschrift mit blauen Großbuchstaben in der oberen linken Blattecke positioniert. Die untereinanderstehenden Worte wiederum leiten in den Bildraum aus zarten mit Bleistift gezeichneten Schlangenlinien über, aus denen zwei abstrakte Gebilde und ein schwarz bemalter Stern hervortreten.
Die Kombination verschiedener Techniken wie Malerei, Zeichnung und Collage und Darstellungsformen wie gegenständlich-figürlich und abstrakt sowie die Verwendung von Schrift ist für Ahlgrimms Arbeitsweise charakteristisch. Er bezieht er sich damit auf die multimediale Gegenwart: Die Bilderflut bewirkt, dass durch die Fülle an möglichen Erscheinungsformen von Wesen, Dingen, Gedanken und Gefühlen das Erkennen von Zusammenhängen eher erschwert als erleichtert wird. Das hier gezeigte Bild stammt aus Ahlgrimms früher Werkperiode.
Werkdaten
- Inventarnummer: 2008-058
- Material / Technik: Mischtechnik und Collage auf Papier
- Creditline: Kunstmuseum Stuttgart