Granattrichter mit Blumen (Frühling 1916 vor Reims)

Größe35,2 x 47,5 cm

Ein großer Einschlagstrichter bestimmt das Bild im Vordergrund. Doch auch weitere Krater im hügeligen Hintergrund zeugen von der Wucht und Dichte des Granatfeuers. Die Szenerie berichtet von einer vergangenen Schlacht. Nichts deutet noch auf ein aktives Kriegsgeschehen. Aus den aufgeworfenen Erdschollen wachsen Blumen. Sie lassen auf Frieden hoffen. Doch der Schein trügt: Die Ruhe vor Reims 1916 ist nur von kurzer Dauer, bevor es 1918 zur entscheidenden Schlacht kommt.

Otto Dix wird 1914 eingezogen und meldet sich 1915 freiwillig an die Front. Bis zu seiner Entlassung 1918 führt er ein detailliertes Kriegstagebuch und fertigt zahlreiche Zeichnungen an. Daraus entsteht der Radierzyklus »Der Krieg«. Er führt uns das Grauen in beklemmender Schärfe vor Augen. Dix zeigt den Krieg mit unerbittlicher Nüchternheit. Diese sachliche Direktheit macht seine Kriegsbilder so erschütternd. Nichts im Bild bietet die Möglichkeit, dem Anblick für einen Moment auszuweichen.

Werkdaten
Inventarnummer: R-2307cd
Material / Technik: Radierung auf Papier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Leiche im Drahtverhau (Flandern)
Otto Dix 1924
Die Irrsinnige von St.Marie-à-Py
Otto Dix 1924
Toter Sappenposten
Otto Dix 1924
Sturmtruppe geht unter Gas vor
Otto Dix 1924
Schädel
Otto Dix 1924
Soldat und Nonne
Otto Dix 1924
Abgekämpfte Truppe geht zurück (Sommeschlacht)
Otto Dix 1924
Trichterfeld bei Dontrien von Leuchtkugeln erhellt
Otto Dix 1924
Totentanz anno 17 (Höhe Toter Mann)
Otto Dix 1924
Toter im Schlamm
Otto Dix 1924
Gastote (Templeux-La-Fosse, August 1916)
Otto Dix 1924
Pferdekadaver
Otto Dix 1924
Granattrichter mit Leuchtkugeln
Otto Dix circa 1916
Fliehender Verwundeter (Sommeschlacht 1916)
Otto Dix 1924
Leere, helle Landschaft vor schwarzem Horizont. Dort Rauch. Im Vordergrund vom Bildrand angeschnittene Figuren.
Das Gelände
Christoph Meckel 1979
In der unteren Hälfte Landschaft mit zerstörter Maschine. Obere Hälfte vollständig schwarz.
Die Schneise
Christoph Meckel 1979
Unten schmaler schwarzer Streifen, darüber helle wolkige Fläche mit ausgesparten Kreisen. Über der Horizontlinie eine dreieckige Figur schwebend.
Das Tiefland
Christoph Meckel 1979
Unten hellgraue Fläche, darüber schwarz schraffierte Fläche. In dieser Fläche dunklere abstrakte Schemen.
Der Horizont
Christoph Meckel 1999
Der Greis
Otto Dix 1923
Karton zu »Die Schwangere«
Otto Dix 1930
Verwundeter (Herbst 1916, Bapaume)
Otto Dix 1924
Unterstand
Otto Dix 1924
Zweigeteiltes Bild. Oben Soldat vor Panzer. Unten von diesem Bild ein Ausschnitt in einem Fernseher.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Radierung mit schwarzem Oval im Zentrum. Darin eine Maschine und der Schriftzug Limbo.
Titel
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit dichtem Wald vor hellem Hintergrund. Rechts mittig Trümmer einer Maschine zwischen den Bäumen.
Die Wälder
Christoph Meckel 1979
Helle Landschaft vor schwarzem Hintergrund. In der Erde stecken zahlreiche Pfähle und Stangen, die in den Himmel ragen.
Die Pfähle
Christoph Meckel 1979
Oben schwarzer Streifen mit wolkiger Oberfläche. Darunter heller Streifen mit horizontaler Schraffur.
Der Horizont
Christoph Meckel 1979
Vertikale, dunkelgraue Linien über die gesamte Breite des Bildes. Darüber ein heller Streifen.
Die Mauer
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit rauchendem Vulkan. Rechts der Mitte eine große Kugel. Am unteren Bildrand Träger mit technischem Gegenstand, rechts ein Telegrafenmast.
Die Kugel
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit Hügel im Vordergrund. Darauf zwei Baumstümpfe, die sich kreuzen. Hinter dem Hügel ein schwarzer Kreis am Himmel.
Der Baum
Christoph Meckel 1979
Landschaft vor dunklem Hintergrund. In der Mitte viereckiger Schacht mit schmaler Leiter, dahinter abstrakte, rauchende Maschine.
Der Schacht
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit Kratern. Am Himmel ovale fliegende Objekte, rechts eine abstrakte Maschinie mit einem Baum an der Spitze.
Die Flugkörper
Christoph Meckel 1979
Helle Landschaft vor schwarzem Hintergrund. In der Mitte ein großer Tierschädel. Vorne unten links angeschnitten Mann mit Gewehr.
Die Schädel
Christoph Meckel 1979
Wal wird auf einem Karren durch eine flache Landschaft gezogen. Im Hintergrund schwarzer Himmel.
Der Transport
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit Baum und Fluss. In der Bildmitte stehender Mann in einem Kahn. Vor ihm liegend eine nackte Frau.
Der Kahn
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit Gewässer, aus dem Pflanzen herausragen. Vor dem schwarzen Hintergrund versinkt eine technische Konstruktion.
Der Sumpf
Christoph Meckel 1979
Dunkle Landschaft mit Bergen vor schwarzem Himmel.
Der geteilte Berg
Christoph Meckel 1979
Abstrakte dunkle Landschaft vor schwarzem Hintergrund. Links ein Leuchtturm, von dem ein heller Kegel nach rechts ausgeht.
Der Scheinwerfer
Christoph Meckel 1979
Junge Frau steht vor Gemälde. Motiv zweiteilig angelegt. Oben das Gemälde fein wiedergegeben, die junge Frau und Bereich unterhalb des Gemäldes dagegen in dünner Konturlinie gezeichnet.
o. Titel
Gerda Brodbeck 1981
Landschaft mit Krater. Aus diesem steigt eine Menschenmenge. Vorne mittig kostümierter und geschminkter Mann mit Eule auf der Schulter.
Der Aufstieg
Christoph Meckel 1999