Die Rechte des Kindes

Größe53 x 38 cm

Zwanzig Jahre nach den Illustrationen zur »Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte« legt Christoph Meckel 1994 die 28-teilige Bilderfolge der »Rechte des Kindes« vor. In beiden Fällen handelt es sich nicht um wortwörtliche Umsetzungen der Texte ins Bild. Eher arbeitet Meckel mit losen Assoziationen und freien Bildfindungen.
Die Bilder entstehen aus dem Wunsch, »dem totenstarren Text einen Sinn zu geben, ihn anschaulich zu machen und in eine Bildsprache zu übersetzen, die wiederum vom Betrachter und Leser übersetzt werden kann in Widerspruch, Kritik und Selbstkritik.« Denn die Sprache der Kinderrechte sei zu bürokratisch und »nicht um der Kinder willen, sondern in der Absicht formuliert, sie auf Papier zu haben und zu den Akten zu tun«, wie Meckel schreibt.
Betrachter:innen sollen in den Bildern vor allem die Verwundbarkeit im Kind-Sein erkennen und in der Welt entsprechend handeln. In der 28-teiligen Bilderfolge lässt Meckel Kinder spielen und Geborgenheit der Familie empfinden. Doch sind sie ebenso Krieg, Verfolgung oder der Vernachlässigung ihrer Bedürfnisse ausgesetzt. Auch wenn die Bilder vorrangig an Erwachsene gerichtet sind, hofft Meckel, »daß Eltern sie gemeinsam mit Kindern betrachten.«

Werkdaten
Inventarnummer: 2022-141-10
Material / Technik: Radierung auf Büttenpapier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Bühnenszene mit elefantenartiger Figur links, kostümierten Personen, Schaufensterpuppen, Masken und einem Kind, das eine brennende Kerze balanciert.
Revue 2
Christoph Meckel 1991
Bühnenraum, auf der Bühne Kuscheltier auf einem Stuhl sitzend, darüber eine Glühbirne herabhängend. Vor der Bühne stehen sich ein Kind und ein Astronaut gegenüber.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Bühnenszene mit Kindern und großen Kuscheltieren. Am oberen Bildrand der Schriftzug I am the Greatest.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Landschaft mit hohem Gras. Vorne links runder technischer Apparat, der beschädigt ist. Rechts Drachen am Himmel, an einem Löwe und Kind hängend.
Der Findling
Christoph Meckel 1999
Links unten Büste eines Kindes. Rechts daneben ein Kind vor Maßband, rechts daneben formatfüllen ein Roboter. Oben links rechteckiges, vertikal schraffiertes Feld.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Kleinteilige Bildstruktur mit zahlreichen Kindern und Piktogrammen. Oberhalb der Mitte eine Reihe von Betten. Unten vor schwarzem Hintergrund ein Hund, der nach einer Hand schnappt.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Zweigeteiltes Bild. Oben streckt sich ein Kind nach einer großen Hand aus, daneben steckt eines de Kopf aus einer Glocke. Unten sechs fantastische Figuren nebeneinander vor schwarzem Hintergrund.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Kind auf einer Schaukel, die von einer großen Hand gehalten wird. Unten flache Landschaft mit Baum.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Helle Landschaft vor schwarzem Hintergrund. In der Erde stecken zahlreiche Pfähle und Stangen, die in den Himmel ragen.
Die Pfähle
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit tanzender Figur und kleinem Häuschen. Darüber großer Vogel mit detailliert gezeichneten Federn. Links davon hüpfende Figur mit Hut.
Die Feder
Christoph Meckel 1999
Landschaft mit Fantasietieren. Vorne links ein Baum, hinter dem Stamm versteckt ein Mann mit Mantel und Sonnenbrille.
Der Unbekannte
Christoph Meckel 1999
Von links kommt eine Treppe ins Bild. Oben ein Horn, aus der eine Sprechblase kommt. Darin der Schriftzug Die Gaukler kommen.
Titel
Christoph Meckel 1999
Zweigeteiltes Bild. Untere Hälfte vertikal schwarz schraffiert, darin dunklere abstrakte Schemen. Obere Hälfte hellgrau, dort ein schwebendes Kind.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Neun kleine Quadrae mit unterschiedlich abstrakten grafischen Kopfdarstellungen. Herum Rahmung in Anmutung eines Automaten. Unten Bildfeld mit zwei Gesichtern, eines von ihnen mit langer Nase.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Dreigeteiltes Bild. In der Mitte Familienporträt. Darüber eine felsige Küstenlandschaft und nebeneinander aufgereihte Haushaltsgegenstände. Unter dem Familienporträt Szene mit zwei spielenden Kindern vor einem Haus.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Kind zwei Zeigestöcken vor formatfüllender Leinwand. Diese gestaltet mit vielen kindlichen Zeichnungen. Hinter der Leinwand im Dunkeln mehrere Köpfe.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Bühne mit gestreiftem Boden und gepunkteter Rückwand. Dort eine geöffnete Tür. Unter der Bühne zwei Gesichter.
Souterrain 1
Christoph Meckel 1973
Bühne mit gestreiftem Boden und gestreiften sowie gepunkteten Wänden. In der Rückwand geöffnete Tür. Unter der Bühne ein Gesicht.
Souterrain 2
Christoph Meckel 1973
Links unten Kind und weitere Figuren. Himmel voll mit Spielzeugdrachen in verschiedenen Formen, mit Gesichtern.
Drachensteigen
Christoph Meckel 1997
Schwarzes Tuch wird von einer abstrakten Maschine gezogen, um diese zu enthüllen.
Die Enthüllung der Maschine
Christoph Meckel 1979
Leere, helle Landschaft vor schwarzem Horizont. Dort Rauch. Im Vordergrund vom Bildrand angeschnittene Figuren.
Das Gelände
Christoph Meckel 1979
Im Vordergrund Mann mit abstehendem Haar in Ritterrüstung, auf der Hand ein kleiner Affe. Dahinter ein Man mit technischem Gerät auf dem Rücken.
Das Äffchen
Christoph Meckel 1979
Stadtlandschaft mit Hochhäusern. Dazwischen schwarze Rauchsäule. Im Vordergrund unten links fliehende Menschen.
Die Explosion
Christoph Meckel 1979
Abstrakte Maschine links und Menschenmenge rechts treffen gewaltsam aufeinander.
Die Menschenmenge
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit Strand und Meer. Ein Mann trägt Stab mit Flaschen auf der Schulter und einen Korb auf dem Rücken. Darin ein Junge, der dem Mann die Augen zu hält
Der Spaziergänger
Christoph Meckel 1979
Kostümierte Figuren stehen aufgereiht in einem Schaufenster. Links eine Glocke , rechts ein Tier auf Fahrgestell.
Die Schaubude
Christoph Meckel 1999
Bühnenartiger Raum vor Hintergrund mit abstrakten Zeichen. In der Mitte hält ein Ritter ein Schild hoch. Rechts katzenartiges Wesen mit Hut.
Der Steckbrief
Christoph Meckel 1999
Landschaft mit Gewässer. Links ein Schiff, rechts ein rauchender Schornstein. In der Mitte kleiner Mann mit Pistole, zielt auf Rücken eines großen Mannes mit erhobenen Händen zielt.
Der Fluss
Christoph Meckel 1999
Spiegel mit Rautenmuster vor schwarzem Hintergrund. Einige Stücke ausgebrochen. Im Spiegelbild kostümierter Mann sowie drei Köpfe.
Puzzle I
Christoph Meckel 1999
Landschaft mit großem Tier in der Mitte. Im Tier mehrere Figuren mit Gewehren. Am Horizont Bäume und Felsen. Im Vordergrund weitere Personen, eine mit Ente auf Fahrgestell.
Der Jäger
Christoph Meckel 1999
Wellige Landschaft mit Sand und Gras. Im Sand Fenster eingelassen, dessen Scheiben teilweise zerbrochen. Im Vordergrund eine kleine Figur mit Vogel an einer Leine.
Das Fenster
Christoph Meckel 1999
Flugmaschine in grafischem Design mit Reihe von Geschützrohren. Diese feuern nach links, treffen eine Figur mit hochstehenden schwarzen Haaren.
Der Sturm
Christoph Meckel 1999
Zwei Figuren in rechteckigen Rahmen, darauf ornamentale Gestaltungen. Hinter ihnen Rauchsäule am Himmel. Rechts Landschaft mit Trümmern und Köpfen.
Passepartout
Christoph Meckel 1999
In der Mitte Treppe zu einem Podest. Dort Person in Kostüm, die vor sich eine weitere, schmalere Person hält. Auf der Treppe ein Kopf, vorne links weiteres Kostürm.
Die Kanzel
Christoph Meckel 1999
Am unteren Bildrand reihe von vier Personen. Die vorderste mit zwei Stäben, an der ein großes Blatt befestigt ist. Von Rechts ragt weiteres Blatt ins Bild.
Das Blatt
Christoph Meckel 1999
Baumkrone mit Baumhaus darin. Davor auf Plattform eine sitzende und eine seitweärts liegende Person.
Das Baumhaus
Christoph Meckel 1999
Badewann in offener Landschaft. Davor Hand mit Spiegel und gerahmtes Bild. In der Wanne Frauenakt mit baumartigem Kopf.
Die Badewanne
Christoph Meckel 1999
Zweigeteiltes Bild. Oben auf hellem Grund spielenden Kinder auf der Straße. Unten vor schwarzem Hintergrund Fisch auf vier Beinen, auf dem Rücken zwei Kinder.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Bild in vier Registern. Oben Kinder auf einer Rutsche. Darunter Wippe nach rechts gekippt, darunter Wippe nach links gekippt. Unten Wippe von Igel und Katze in Balance gehalten.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Frontale Ansicht einer Menschenmenge aus leichter Untersicht.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994