Der Maschinenkopf

Größe38 x 50 cm

»Das Wort LIMBO hörte ich zum ersten Mal in den USA«, erklärt Christoph Meckel den Titel des Großen Zyklus‘ von 1979. »Es bezeichnet dort ein Gebiet oder ein Gelände, das als unbewohnbar gilt. In ihm vermischen sich Müllhalden, Rohbauten, Slums, Abstellgleise, Ödgelände, Fabriken, Sackgassen, Trambelpfade, Höhlen, Ruinen, Wracks und so weiter.«
Die Großen Zyklen bilden die Hauptwerke des Grafikers Meckel. Sie versammeln viele Motive, die in komplexen Geschichten miteinander verbunden sind. Der Grafikzyklus »Limbo« umfasst am Ende 55 Blatt. Jedes einzelne zeigt eine andere Szene aus dem angesprochenen Niemandsland. Manche geben Einblick in karge und weite Landschaften. Andere sind einer rätselhaften Maschine gewidmet. Wieder andere stellen Menschengruppen zur Schau, die in der Ödnis zu Flüchtlingen geworden sind. Auch Meckels Alter Ego, die Kunstfigur Moël taucht hier und da in den Bildern auf. Jedes Motiv funktioniert für sich allein, fügt sich aber auch in den übergeordneten Kontext des Zyklus ein. Dabei entfaltet sich ein vielschichtiger Blick in eine düstere und zerfallende Welt. Am Ende verschwindet diese hinter abstrakten Schraffuren und schwarzen Flächen.

Werkdaten
Inventarnummer: 2022-130-18
Material / Technik: Radierung auf Büttenpapier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Landschaft mit Hügeln. Links der Mitte ein hoher Turm über der Horizontlinie.
Der Turm
Christoph Meckel 1979
Flache Landschaft vor dunklem Himmel. Im Vordergrund mehrere Figuren und Gegenstände. Am Horizont weitere Figuren sowie Fahrzeuge.
Die Flüchtlinge
Christoph Meckel 1979
Surreale Landschaft mit Bogenstruktur als Hintergrund. Vorne ein Fantasietier mit Gitter an Stelle eines Gesichts.
Der Bogen
Christoph Meckel 1999
Landschaft mit tanzender Figur und kleinem Häuschen. Darüber großer Vogel mit detailliert gezeichneten Federn. Links davon hüpfende Figur mit Hut.
Die Feder
Christoph Meckel 1999
Zweiteilige Grafik. Heller Bildstreifen zwischen je zwei dunklen Streifen. Im Hellen abstrakte Figuren und Formen locker verteilt.
Fliegenfänger
Christoph Meckel 1989
Landschaft mit Berg und Menschenmenge im Vordergrund.
Der Gegenstand
Christoph Meckel 1979
Schwarzes Tuch wird von einer abstrakten Maschine gezogen, um diese zu enthüllen.
Die Enthüllung der Maschine
Christoph Meckel 1979
Leere, helle Landschaft vor schwarzem Horizont. Dort Rauch. Im Vordergrund vom Bildrand angeschnittene Figuren.
Das Gelände
Christoph Meckel 1979
Abstrakte Maschine vor eine hohen Mauer. Dahinter ein Baum.
Die Wand
Christoph Meckel 1979
Abstrakte Maschine in Schatten gehüllt. Unten links zwei Gesichter an den Bildrand gedrängt.
Der Staub
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit rauchendem Vulkan. Rechts der Mitte eine große Kugel. Am unteren Bildrand Träger mit technischem Gegenstand, rechts ein Telegrafenmast.
Die Kugel
Christoph Meckel 1979
Abstrakte Maschine mit Spitzen, Stangen und Rad vor schwarzem Hintergrund.
Die Schere
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit Hügel im Vordergrund. Darauf zwei Baumstümpfe, die sich kreuzen. Hinter dem Hügel ein schwarzer Kreis am Himmel.
Der Baum
Christoph Meckel 1979
Landschaft vor dunklem Hintergrund. In der Mitte viereckiger Schacht mit schmaler Leiter, dahinter abstrakte, rauchende Maschine.
Der Schacht
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit abstrakter Fabrikanlage. Im Hintergrund Schornstein mit Rauchwolke.
Der Ofen
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit Kratern. Am Himmel ovale fliegende Objekte, rechts eine abstrakte Maschinie mit einem Baum an der Spitze.
Die Flugkörper
Christoph Meckel 1979
Mann mit schwarzem Umhang. Anstelle seines Kopfes Maschinenteile. Den Kopf hält er in einer Hand.
Der Kopf
Christoph Meckel 1979
Wal wird auf einem Karren durch eine flache Landschaft gezogen. Im Hintergrund schwarzer Himmel.
Der Transport
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit schwarzer Wasserfläche. Vorne rechts eine zerstörte technische Konstruktion.
Die Brücke
Christoph Meckel 1979
Schwarzweiße Stadtansicht mit Hochhäusern. Vor durchgehender weißer Mauer Menschen im Schatten und Musiker.
This Side of Paradise
Christoph Meckel 1968
Menschen im Gedränge einer Party. Männer in Anzügen, Frauen teilweise mit nacktem Oberkörper. Im Hintergrund Blumenmuster.
Party
Christoph Meckel 1968
Abstrakte Maschine bricht durch schwarze Mauer. Hintergrund mit hellgrauen Schlieren.
Der Durchbruch
Christoph Meckel 1979
Oben hellgrauer Streifen, unten schwarzer Streifen als Meer. Darin Spitze eines versunkenen Objekts. Darüber Vogelschwarm kreisend.
Das Meer
Christoph Meckel 1979
Dunkle Szene, links Figur mit rauchendem Hut. Rechts große Scheibe, auf eine Reihe Menschen zurollend. Auf der Scheibe Esel, kleines Haus, Büsche und Mensch dargestellt).
Das Rad
Christoph Meckel 1999
Im Vordergrund überkreuzende Pfähle, dazwischen drei Personen. Dahinter eine grafisch gestaltete Wand im Schachbrettmuster, vor der ein Vogel fliegt.
Das Gitter
Christoph Meckel 1999
Gruppe von vier Menschen vor grauem Himmel. Rechts in Ritterrüstung mit Hand auf Kinderkopf. Links unten Mann in Narrenkostüm,
Die Blume
Christoph Meckel 1999
Heller Rahmen, darin Kinderfiguren und Spielzeug. In der Mitte zweigeteiltes Bildfeld, dieses unten vertikal schwarz schraffiert und oben Kind in einem großen Schuh stehend.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Vertikale Gitterstäbe, in der Mitte des Bildes leichter horizontaler Versatz. Dahinter in der unteren Hälte ein Kind mit hellem Oberteil und gelockten Haaren.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Zweigeteiltes Bild. Oben rußender Globus vor verregnetem Landschaftsausblick. Unten reicht eine Hand einen Koffer an eine Frau.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Zweigeteiltes Bild. Oben Soldat vor Panzer. Unten von diesem Bild ein Ausschnitt in einem Fernseher.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Obere Bildhälfte horizontal schwarz schraffiert. Untere Bildhälfte hell, an der unteren Bildkante schlafendes Kind auf schmaler Liege.
Die Rechte des Kindes
Christoph Meckel 1993/1994
Schwarzer Hintergrund, davor übereinander gehäufte Schmetterlingsflügel mit verschiedenen grafischen Mustern.
Trümmer des Schmetterlings
Christoph Meckel 1992
Abstrakte Landschaft mit Kreisfigur. Darüber ein großer, grafisch gemusterter Schmetterling.
Trümmer des Schmetterlings
Christoph Meckel 1992
Kind mit Kescher in abstrakter Landschaft. Rechts unten ein Baum, darüber ein Schmetterling. Oben links ein gemusterter Flügel.
Trümmer des Schmetterlings
Christoph Meckel 1992
Bühnenraum mit gestreiftem Boden und gestreifter Wand. In der Rückwand geöffnete Tür. Unter der Bühne zwei Gesichter.
Souterrain 3
Christoph Meckel 1973
Bühnenszene mit elefantenartiger Figur links, kostümierten Personen, Schaufensterpuppen, Masken und einem Kind, das eine brennende Kerze balanciert.
Revue 2
Christoph Meckel 1991
Helle Landschaft vor schwarzem Himmel. In der Mitte rauchende Maschine. Im Vordergrund menschliche Figuren.
Start der Maschine
Christoph Meckel 1979
Drei Figuren ziehen hölzernen Wagen von links nach rechts. Darin weitere Figuren sowie ein aufgespanntes Segel.
Der Karren I
Christoph Meckel 1979
Landschaft mit dichtem Wald vor hellem Hintergrund. Rechts mittig Trümmer einer Maschine zwischen den Bäumen.
Die Wälder
Christoph Meckel 1979
Helle Landschaft vor schwarzem Hintergrund. In der Erde stecken zahlreiche Pfähle und Stangen, die in den Himmel ragen.
Die Pfähle
Christoph Meckel 1979