Coins

Größe133,5 x 182,3 x 5 cm
AusgestelltKubus 1 Raum 28 Wand b

Das Bild ist fast vollständig in Schwarz gehalten. Nur an zehn Stellen wird die dunkle Fläche durchbrochen. Wahllos sind über das Blatt weiße Kreise verteilt, in die die Ziffer »1« gesetzt ist. Gemeint sind die titelgebenden Münzen. Sie sind ein abstraktes Zeichen und werden erst durch den Bildtitel als solche erkennbar.
Bei der Arbeit handelt sich um eine Druckgrafik mittels eines Holzschnitts. Andrea Büttner hat maximal viel Holz ihres Druckstocks stehen gelassen und nur an wenigen Stellen Vertiefungen hineingeschnitten. Es sind die später im Druck zu sehenden Kreise, die schließlich wie verlorene Sterne am Nachthimmel oder wie Löcher in einer gespannten Oberfläche wirken und durch die ein Blick auf das Dahinterliegende möglich scheint. Allerdings liegt dort offensichtlich nichts. Oder gibt es nur zu wenige Münzen?
Seit den 1990er-Jahren arbeitet Büttner mit dem Holzschnitt. Sie schreibt sich damit ein in die lange kunstgeschichtliche Tradition dieser Drucktechnik. Besondere Bedeutung hat für sie der Holzschnitt HAP Grieshabers. Grieshaber sorgt in den 1950er-Jahren für die (Wieder-)entdeckung und Anwendung des Mediums zu künstlerischen Zwecken. Im Vergleich zu ihm wählt Büttner jedoch deutlich größere Druckstöcke. Dadurch erscheint die Druckfarbe bei ihr oft sehr tief und im Fall von »Coins« besonders schwarz.

Werkdaten
Inventarnummer: 2024-032
Material / Technik: Holzschnitt auf Papier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Beggar
Andrea Büttner 2016
Beggar
Andrea Büttner 2016
Beggar
Andrea Büttner 2016
Ohne Titel
Willi Baumeister ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Pferdekadaver
Otto Dix 1924
Ohne Titel
Abi Shek 2011
Spiel und Gleichnis
Anton Stankowski 1957
Hahnenfuß
Fritz Lang ohne Jahr
Glockenblumen
Fritz Lang ohne Jahr
Drollius in hoher Vase
Fritz Lang 1904
Großer Feldblumenstrauß
Fritz Lang 1923
Neugeborenes Kind
Otto Dix 1927
Anemonen (Buschwindröschen)
Fritz Lang ohne Jahr
Immergrün
Fritz Lang ohne Jahr
Baurebüeble (Traubenhyazinthe)
Fritz Lang ohne Jahr
Schlüsselblumen
Fritz Lang ohne Jahr
Bulldogge mit gelben Blumen
Fritz Lang ohne Jahr
Gänseblümchen
Fritz Lang ohne Jahr
Glockenblumen in bauchiger Vase
Fritz Lang 1904
Maiblumen in hoher Vase
Fritz Lang 1904
Ohne Titel
Franz Krause 1941
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause
Ohne Titel
Franz Krause
Ohne Titel
Franz Krause
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahe
Ohne Titel
Franz Krause ohne jahr
Ohne Titel
Oskar Schlemmer ohne Jahr
Fliehender Verwundeter (Sommeschlacht 1916)
Otto Dix 1924
Abgekämpfte Truppe geht zurück (Sommeschlacht)
Otto Dix 1924
Die Irrsinnige von St.Marie-à-Py
Otto Dix 1924
Schneeglöckchen
Fritz Lang ohne Jahr
Federnelken (Dianthus)
Fritz Lang ohne Jahr
Drollius (Dotterblumen)
Fritz Lang ohne Jahr
Butterblumen (Caltha palustris)
Fritz Lang ohne Jahr
Wiesenschaumkraut
Fritz Lang ohne Jahr
Immergrün
Fritz Lang ohne Jahr
Kaminfeger (Bach-Nelkenwurz)
Fritz Lang ohne Jahr
Vergißmeinnicht
Fritz Lang ohne Jahr