A Brahmanda for Pulimalai

Größe29,4 x 24,5 cm

Das Medium Zeichnung spielt im Werk von Wolfgang Laib von Beginn an eine bedeutende Rolle. In den gezeichneten Formen eröffnen sich zahlreiche Bezüge zu den unterschiedlichen Werkgruppen des Künstlers. Die Zeichnung »A Brahmanda for Pulimalai« erinnert beispielsweise an seine »Brahmanda«-Skulpturen. Im Jahr 1972, noch während seines Medizinstudiums, schaffz Laib das erste Objekt dieser Werkgruppe. Damit begründet er seine Arbeit als Künstler. Die »Brahmanda«-Skulpturen werden aus Stein in Form eines ellipsoiden Eies gefertigt. Darauf verweist auch der Titel verweist. Er bedeutet auf Sanskrit »kosmisches Ei«.
Das Motiv der Zeichnung trägt Laib in weißer Ölkreide mittig auf einem hauchdünnen Papier auf, das aus Myanmar stammt. Darunter ist die Inschrift »A Brahmanda vor Pulimalai« zu lesen. Sie nimmt Bezug auf den gleichnamigen Grantiberg bei Madurai in Indien. In der Arbeit wird zum einen Laibs lange und enge Verbundenheit mit dem Land und der Kultur Indiens deutlich. Zum anderen zeigt sie, dass er in seiner Kunst etwas Universelles zum Ausdruck bringen möchte, etwas, das über die Zeit und die Menschen hinausreicht.

Werkdaten
Inventarnummer: 2024-004
Material / Technik: Bleistift und Ölkreide auf burmesischem Papier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© Wolfgang Laib / Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Auf einem beigefarbenen Blatt sind mittig und in weißer Farbe eine treppenartige Form und ein Schiff gezeichnet.
Passageway
Wolfgang Laib 2012
Vertikale Farbpaare progressiv zur mittleren Koordinate
Karl Duschek 1980
Vertikale Farbpaare progressiv zur mittleren Koordinate
Karl Duschek 1980
'Three Titled Means'
Joseph Kosuth 1968
‘Three Titled Means’
Joseph Kosuth 1968
'Three Titled Means'
Joseph Kosuth 1968
blue straggler
Claude Horstmann 2007
Danse
Claude Horstmann 2010
all the rooms
Claude Horstmann 2010
100% Stroh
Claude Horstmann 2010
SEL
Claude Horstmann 2010
Besoin
Claude Horstmann 2011
Duft
Claude Horstmann 2011
Violette
Claude Horstmann 2011
5. Tag
Claude Horstmann 2011
Venezia
Claude Horstmann 2011
autonome
Claude Horstmann 2011
bzw.
Claude Horstmann 2011
An die Oberfläche!
Claude Horstmann 2011
Vo.
Claude Horstmann 2011
Le jour
Claude Horstmann 2011
Graveur
Claude Horstmann 2011
o.T. (cocooning code hideaway), aus der Reihe aus dem Zettelkasten
Jörg Mandernach 2012
Ohne Titel
Abi Shek 2011
Stiere/Kühe
Abi Shek 2006–2013
Typo-Collage Quadrat
Anton Stankowski 1985
Typo-Collage Pyramide
Anton Stankowski 1985
Granattrichter mit Leuchtkugeln
Otto Dix circa 1916
Schädel
Otto Dix 1924
Hahnenfuß
Fritz Lang ohne Jahr
Glockenblumen
Fritz Lang ohne Jahr
Drollius in hoher Vase
Fritz Lang 1904
Typo-Collage Quirl
Anton Stankowski 1985
Anemonen (Buschwindröschen)
Fritz Lang ohne Jahr
Immergrün
Fritz Lang ohne Jahr
Baurebüeble (Traubenhyazinthe)
Fritz Lang ohne Jahr
Schlüsselblumen
Fritz Lang ohne Jahr
Bulldogge mit gelben Blumen
Fritz Lang ohne Jahr
Gänseblümchen
Fritz Lang ohne Jahr
Glockenblumen in bauchiger Vase
Fritz Lang 1904