Otto Reiniger circa 1900

Blühende Bäume am Wege

Größe62 x 48 x 3,5 cm

Otto Reinigers Gemälde »Blühende Bäume am Weg« gehört zu einer Serie desselben Motivs. Zu verschiedenen Tageszeiten und Witterungen zeigt er einen Kiesweg, der sich durch weite Felder und vorbei an hohen Bäumen mit gewaltigen Baumkronen schlängelt. In der hier vorgestellten düsteren Version des Motivs fängt er die Atmosphäre der Abendstunden ein. Ein sanfter pastellgelber Schimmer am Horizont wirft noch ein wenig Licht in die Szene. Der Himmel und die Felder wirken durch die gleichmäßigen parallelen Pinselstriche ruhig im Gegensatz zu den Bäumen und Sträuchern. Die Pinselführung ist hier locker und geschwungen und verleiht der Bildoberfläche eine bewegte Struktur. Das gesamte Werk ist in gedeckte Erdtöne getaucht. Trotz einzelner Lichtakzente bleibt die Stimmung jedoch finster und trüb.
Die eher dunkle Farbgebung ist typisch für die Malweise der Vertreter:innen des »schwäbischen Impressionismus«. Reiniger gilt als einer der führenden Landschaftsmaler dieser Strömung und prägt seine Zeitgenoss:innen nachhaltig.

Werkdaten
Inventarnummer: O-0008
Material / Technik: Öl auf Leinwand, auf Holzplatte aufgezogen
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Laubwald im Schnee
Otto Reiniger circa 1895
Wiesenbach
Otto Reiniger circa 1895
Landschaftsgemälde mit Bäumen, geschwungenen Hügeln, einem See und dahinter einer Bergkulisse. Alle Teile der Landschaft abstrakt dargestellt.
Bodenseelandschaft
Otto Dix 1946
Obstgarten
Otto Reiniger um 1890
Dachauer Moos II
Adolf Hölzel 1905
Brücke bei Dachau
Oskar Schlemmer um 1909
Villa Berg
August Hirsching 1953
Parktor in Obermarchtal
Emma Joos ohne Jahr
Abstrahiertes Gemälde einer Landschaft mit abgeerntetem Feld. Darauf formatfüllend sitzend eine Frau mit blauer Kittelschürze, in den Händen ein strampelndes Kleinkind.
Frau und Kind
Otto Dix 1958
Familie C.F.Kurz
Johann Friederich Dietrich (Dieterich) um 1816
Dachauer Moos III
Adolf Hölzel 1905
Landschaft mit Bäumen
Erich Heckel 1924
Dame in Rot
Max Ackermann 1917
Blumenfenster
Fritz Lang 1899
Flüchtlingslager (Schlotwiese Zuffenhausen)
Karl Dehoust 1948
Badender Knabe
Christian Adam Landenberger 1904
Kocher bei Wimpfen
Hermann Pleuer circa 1900
Gemälde einer Winterlandschaft mit einem Dorf am Hang und Bäumen ohne Blätter. Von links fliegt ein Schwarm Raben ins Bild.
Randegg im Schnee mit Raben
Otto Dix 1935
Landschaftsgemälde mit Wiesen und Bäumen im Vordergrund, dahinter ein See mit Segelboot und Insel links, darüber dichter Wolkenhimmel.
Bodensee mit Insel Reichenau
Otto Dix 1944
Landschaftsgemälde mit Wald und Ausblick auf Berge im Sonnenuntergang links. Zwischen den Bäumen sitzende Maria mit Christuskind im Arm. Unten links Josef und Esel.
Madonna im Wald
Otto Dix
Malerei einer Schlucht. Im Vordergrund zwei Bäume, dahinter Einschnitt der Schlucht und Ausblick in die Ferne. Hänge links und rechts sowie Landschaft bewaldet.
Waldschlucht I
Otto Dix 1940
Gemälde eines Flusstals. Links und rechts Hügel mit Wald, im Vordergrund Felsen, weiter hinten am Fluss ein Dorf.
Das Lauchert-Tal (Schwäbische Alb)
Rudolf Schlichter 1935
Männerkopf
Otto Dix 1919
Friederike Philippine Rapp, geb. Walz, mit ihrem Kind
Philipp Friedrich Hetsch um 1796
Selbstbildnis
Ida Kerkovius 1929
Fuchsfamilie vor dem Bau
Friedrich Specht
Lieblingspferd Friedrichs II. von Württemberg
Johann Baptist Seele um 1803
Ausfahrt aus dem Stuttgarter Bahnhof
Hermann Pleuer 1906
Biblisches Motiv
Adolf Hölzel 1914
Badende
Alfred Heinrich Pellegrini 1913
Sitzender Akt mit Rosenstrauß auf dem Tisch
Hermann Stenner 1911
Akte im Freien
August Köhler
Die Untat
Claudia Magdalena Merk 2017
Die fremde Funktion
Claudia Magdalena Merk 2017
Capri, Brandung
Otto Reiniger 1886 (?)
Kühe an der Tränke
Christian Friedrich Mali 1874
Bärenkäfig
Hermann Pleuer 1887
Drei Kinder in der Stube mit Blumen
Pietronella Peters ohne Jahr
Heilige Ursula
Adolf Hölzel 1914 - 1915
Komposition in Rot II
Adolf Hölzel 1914