blue straggler

Größe63,1 x 44,1 cm

Die Künstlerin Claude Horstmann befasst sich mit der Frage, wie man mit Schrift und dem gesprochenen Wort in der Kunst umgehen kann. Von 2007 bis 2011 liest sie in den Orten, in denen sie lebt und arbeitet, achtlos auf die Straßen geworfene bedruckte oder bekritzelte Notizzettel auf. Sie sammelt solche Papierfetzen in Paris, Marseille, Berlin und Stuttgart und verwahrt sie in ihrem Atelier mit einem Hinweis auf den jeweiligen Fundort.
Die Buchstaben, Worte und Teilsätze werden dann von Hand auf Blätter übertragen, wobei die Charakteristik und die Farbgebung der Vorlage erhalten bleiben. Die Fetzen verweisen auf gelebtes Leben und zeigen zugleich, wie Menschen anonyme Spuren im öffentlichen Raum hinterlassen. Das Kunstwerk vereint diese beiden Aspekte im Bild. Obwohl sich kein inhaltlicher Bezug zu den früheren Besitzer:innen herstellen oder die Bedeutung der Zeichen erschließen lässt, geht von den gleichsam schwebenden deutschen und französischen Sprachfragmenten ein poetischer Klang aus. Die jeweiligen Fundorte können – je nach Ortskenntnis der Betrachtenden – individuelle Bilder und Erinnerungen hervorrufen.
Die Serie umfasst sechzehn Motive in zwei Formaten. Ihre Kombination bleibt jeder:jedem freigestellt. Die Serie existiert als Siebdruck mit einer Auflage von 20. So kann sie gleichzeitig an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Sprachräumen ihre Wirkung entfalten.

Werkdaten
Inventarnummer: 2011-032
Material / Technik: Siebdruck auf Papier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Kunstmuseum Stuttgart
Permalink

Ähnliche Werke

Danse
Claude Horstmann 2010
all the rooms
Claude Horstmann 2010
100% Stroh
Claude Horstmann 2010
SEL
Claude Horstmann 2010
Besoin
Claude Horstmann 2011
Duft
Claude Horstmann 2011
Violette
Claude Horstmann 2011
5. Tag
Claude Horstmann 2011
Venezia
Claude Horstmann 2011
autonome
Claude Horstmann 2011
bzw.
Claude Horstmann 2011
An die Oberfläche!
Claude Horstmann 2011
Vo.
Claude Horstmann 2011
Le jour
Claude Horstmann 2011
Graveur
Claude Horstmann 2011
Typo-Collage Quadrat
Anton Stankowski 1985
Typo-Collage Pyramide
Anton Stankowski 1985
Typo-Collage Quirl
Anton Stankowski 1985
o.T. (shaman's shelter inn, open all nite), aus der Reihe aus dem Zettelkasten
Jörg Mandernach 2012
Stiere/Kühe
Abi Shek 2006–2013
Vermerke
Susanne Hofmann 1999/2001
Ohne Titel
Franz Krause 1942
Ohne Titel
Franz Krause 1944 (?)
Ohne Titel
Oskar Schlemmer ohne Jahr
Phase
Stefan Vogel 2021
Skizze zum Gemälde »Kriegskrüppel«
Otto Dix 1920
100 Jahre
Hans-Peter Feldmann 2001
bild"-Bild
Timm Ulrichs 1966
o.T. (übrump, return of pocahontas), aus der Reihe aus dem Zettelkasten
Jörg Mandernach 2012
o.T. (cocooning code hideaway), aus der Reihe aus dem Zettelkasten
Jörg Mandernach 2012
o.T. (create and hide), aus der Reihe aus dem Zettelkasten
Jörg Mandernach 2012
o.T. (berlin, ma), aus der Reihe aus dem Zettelkasten
Jörg Mandernach 2012
o.T. (muddy waters), aus der Reihe aus dem Zettelkasten
Jörg Mandernach 2012
o.T. (cache toi)
Jörg Mandernach 2012
o.T. (shelter inn)
Jörg Mandernach 2012
o.T. (trugbetörte fürsten tauschten), aus der Reihe aus dem Zettelkasten
Jörg Mandernach 2012
Ohne Titel
Abi Shek 2011
MoM Block Nr. 86
Michel Majerus 2000
Serie Vernetzung
Anton Stankowski 1981
Stylen kann strapazieren
Frank Ahlgrimm 2007