Während ihres Studiums an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart engagiert sich Claudia Magdalena Merk in zwei Arbeitsgruppen, die sich mit aktuellen politischen Fragestellungen befassen. Hierbei entstehen unter anderem Plakate, die sich auf ausgewählte Artikel der »Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte« der Vereinten Nationen beziehen. Merk fertigt Digitaldrucke von Linolschnitten an, in denen sie collageartig Motive übereinanderlegt und so die Gültigkeit der Artikel hinterfragt.
Das Plakat »Artikel 7 _ Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich und haben ohne Unterschied Anspruch auf gleichen Schutz durch das Gesetz« zeigt ein angeschnittenes Schwarz-Weiß-Foto-Motiv einer Mannschaft von Synchronschwimmerinnen. Merk überblendet die Darstellung mit einem gewalzten Farbstreifen sowie der »Venus von Milo«, einer der berühmtesten Skulpturen der griechischen Antike, die im Louvre in Paris ausgestellt wird. Der Bezug zum Inhalt des Plakats, der »Gleichheit vor dem Gesetz« bleibt zunächst rätselhaft. Möglicherweise liegt er in der gestalterischen Ähnlichkeit der Haltung der Venusfigur zur Justitia als Göttin der Rechtssprechung oder in der Gleichartigkeit der Synchronschwimmerinnen.
Während die Plakate zu Artikel 3 und 28 im Rahmen der Arbeitsgruppe 2019 entstehen, produziert Merk 2020 zwei weitere Plakate zu den Artikeln 4 und 7 für die Ausstellung »Frischzelle 27« im Kunstmuseum Stuttgart.
Werkdaten
- Inventarnummer: 2021-015
- Material / Technik: Plakat von Linolschnitt
- Creditline: Kunstmuseum Stuttgart