Actions: Squish

Größe115,5 x 111 cm

Ein großer Farbkleks aus Blau, Orange und Gelb befindet sich zentral auf der Bildfläche. Farbspritzer bewegen sich von der Mitte ausgehend dynamisch nach außen und verteilen sich in fast rhythmischen Bewegungen bis zu den Bildrändern. Sehr wahrscheinlich greift die Farbe während der Herstellung auch über das Papier weit hinaus. In dünner weißer Schrift ist zudem der Schriftzug »Squish« und damit ein Teil des Werktitels aufgetragen. Das Wort ist mit feinen Linien hinterlegt, die eine wellen- und tropfenartige Struktur bilden. Die weißen Elemente sind im Siebdruckverfahren auf die abstrakte Komposition aufgedruckt. Sie erinnern stark an Comics und die daran angelehnte Pop Art. Die Comic-ähnliche Wirkung wird zusätzlich noch durch das Wort »Squish« unterstrichen: Stellt man sich das entsprechende Geräusch dazu vor, so ist es wie ein Soundeffekt, der die Aktion beschreibt, aus der das Werk hervorgegangen ist.
Christian Marclay bewegt sich in seiner Praxis zwischen Malerei, Video und Sound. Oft verknüpft er diese Bereiche wie hier in dem Werk »Actions: Squish«.

Werkdaten
Inventarnummer: 2024-036
Material / Technik: Acrylfarbe und Tinte auf Ölbasis auf Papier
Creditline: Kunstmuseum Stuttgart
Lizenzhinweis
© Christian Marclay Studio / Foto: Christian Marclay Studio, London
Permalink

Ähnliche Werke

Bluxao
Willi Baumeister 1955
Abstrahiertes Gemälde einer Landschaft mit abgeerntetem Feld. Darauf formatfüllend sitzend eine Frau mit blauer Kittelschürze, in den Händen ein strampelndes Kleinkind.
Frau und Kind
Otto Dix 1958
Merfen
Michel Majerus 1996
Kocher bei Wimpfen
Hermann Pleuer circa 1900
Blumen
Ida Kerkovius circa 1930
Ohne Titel
Willi Baumeister
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Franz Krause ohne Jahr
Ohne Titel
Oskar Schlemmer ohne Jahr
Keine Pershings in Heilbronn
Dietrich Fricker 1983
Wie teilen wir uns den arabischen Kuchen?
Dietrich Fricker 1974
Landschaftsgemälde mit Bäumen, geschwungenen Hügeln, einem See und dahinter einer Bergkulisse. Alle Teile der Landschaft abstrakt dargestellt.
Bodenseelandschaft
Otto Dix 1946
Abstraktes Gemälde aus groben und feinen Farbschwüngen. Dazwischen vereinzelt Schrift. Im oberen Bereich collagierte Fotografien auf der Malerei.
Landschaft
Walter Stöhrer 1977
Geteilt
Fritz Winter 1970
Vor grauem Kreis
Fritz Winter 1970
Rot in Blau fallend
Fritz Winter 1967
Gemälde eines Mädchens in blau-violetten Kleid mit roten Punkten vor einem gelben Kornfeld und bläulichem Hintergrund.
Kind am Kornfeld
Otto Dix 1955
Herabkunft der Musik
Max Ackermann 1946
ohne Titel (Im Oval)
Fritz Winter 1932
Nadja XI
Walter Stöhrer 1988
Dame in Rot
Max Ackermann 1917
Anbetung der Engel
Adolf Hölzel 1913
paradise
Pietro Sanguineti 2009
Bröckelnde Fassaden
Volker Böhringer 1935
Beggar
Andrea Büttner 2016
Sitzende vom Rücken
Oskar Schlemmer 1936
System Selector
Frank Ahlgrimm 2007
Der Ritt der sieben Nutten - Das war mein Jahrhundert
Markus Oehlen 1999
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Reihenbild Neun Bilder Bausteine rot-gelb-blau
Anton Stankowski 1976
Ohne Titel
Willi Baumeister 1941
Glasfenster für das Sozialamt Stuttgart
Ida Kerkovius 1951
Baustelle
Markus Oehlen 2004