
In einer Seite eines zerlegten Gitter-Kinderbetts liegen kissenartige cremefarbene Schaumstoffwürfel. Sie sind mit Motiven und Beschriftungen bedruckt, die sich auf die Pflege und Erziehung von Kindern beziehen, etwa ein Kinderwagen, Kleidung, Spielsachen und Fieberthermometer. Susanne Hofmann führt uns in ihrem Werk »Sozialisationswerkzeuge« in eine Welt voller vertrauter Gegenstände. Doch was auf den ersten Blick alltäglich erscheint, stimmt uns bei näherer Betrachtung nachdenklich und lässt uns soziale Strukturen kritisch in den Blick nehmen.
Das Objekt ist Teil einer Werkgruppe, in der Hofmann Themen wie Kindheit, Sozialisation, Identität und klassische Rollenverteilungen untersucht. Als Konzeptkünstlerin gestaltet und inszeniert sie ihre Werke so, dass sie uns dazu anregen, gesellschaftliche Gegebenheiten zu hinterfragen.
Werkdaten
- Inventarnummer: 2022-085
- Material / Technik: Lackiertes Holz, Schaumstoff, Textil, bedrucktes Papier, Acrylglas, Kunststoff und Metall
- Creditline: Kunstmuseum Stuttgart